Diskussion:Resonanz (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Morphische Resonanz (2008)

morphische Resonanz fehlt bei den Erklärungen. (nicht signierter Beitrag von --xxx (Diskussion) xxx, xxx) Austerlitz -- 88.72.29.72 (Diskussion) 22:29, 28. Feb. 2008 (CET)

ist auch gut so --Herbertweidner (Diskussion) 22:57, 2. Apr. 2008 (CEST)
Es gibt auch Resonanzen bei Elementarteilchen. Subatomare Teilchen, die kürtzer leben als es notwendig wäre, um sie zu beobachten, nennt man Resonanzen. Sie können also nur indirekt "beobachtet" werden. (nicht signierter Beitrag von --84.146.107.30 (Diskussion) 22:33, 6. Juni 2008)

Resonanz (Mathematik) (2008)

Unter Resonanz versteht man auch in der Mathematik den Fall, dass bei inhomogenen Differentialgleichungen höherer Ordnung der Typ der rechten Seite und eine partikuläre Lösung des Fundamentalsystems linear abhängig sind.
Beispiel:

Über den Weg des charakteristischen Polynoms kommt man auf folgendes Fundamentalsystem:

Der Typ der rechten Seite wäre hier:

Deshalb erweitert man hier mit x:

immernoch resonant...

Also nochmal:

Vollständigkeitshalber das Ergebnis: Rechnet man durch, kommt man auf , also
Die Gesamtlösung lautet also
Wäre da nicht ein eigener Artikel Resonanz (Mathematik) angebracht?
--91.65.210.226 (Diskussion) 14:49, 18. Sep. 2008 (CEST)

Resonanz im Sinne von Feedback? (2009)

Hallo, fehlt bei der Begriffserklärung zu Resonanz nicht auch die Resonanz im Sinne von Feedback?
Ich bin sehr unerfahren was Wiki-Artikel betrifft und auch hier im Disskusionsbereich, also bitte nicht schlagen, wenn etwas an diesem Post falsch ist. Davon mal ab, finde ich diese Disskusionsseiten aber auch sehr unübersichtlich und nicht gerade einsteigerfreundlich.
mfg, redflAg (nicht signierter Beitrag von --RedflAg00 (Diskussion | Beiträge) 19:04, 1. Jul 2009)

Bezug zu Moden (2011–2012)

Mich würde interessieren, wie Resonzanz mit Moden in Beziehung steht. Kann das jemand erklären? --92.230.65.248 (Diskussion) 23:16, 1. Jan. 2011 (CET)

Moden sind geometrische Ausprägungen von Resonanzen. Die Auskunft ist übrigens hier. ---<)kmk(>- (Diskussion) 01:04, 18. Jan. 2012 (CET)

Verschiebung nach Resonanz (Begriffsklärung) (2013)

Siehe Wikipedia:Redaktion_Physik/Qualitätssicherung#Resonanz (Physik) --> Resonanz. --Kein Einstein (Diskussion) 14:32, 18. Apr. 2013‎ (CEST)