Diskussion:Retrogott und Hulk Hodn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

fehlendes lied in der diskographie.

auf dem album "zwei herrengedeck bitte" von "audio88 & yassin" befindet sich ein track mit MC Kurt Hustle der nicht in der diskographie steht. der track heisst "kein schoener land" (nicht signierter Beitrag von 80.129.183.118 (Diskussion | Beiträge) 13:28, 4. Aug. 2009 (CEST))

Bist du dir sicher, dass Hulk Hodn dabei ist? -- The-wiz 19:13, 23. Aug. 2009 (CEST)

In der Rubrik "Sonstige" befinden sich mehrere Gastbeiträge oder Kollaborationen von Retrogott mit anderen MCs und Produzenten, wie beispielsweise Audiogott, also Audio88 mit Retrogott. In diesem Sinne lässt sich auch "Kein schöner Land" auf "Zwei Herrengedeck, bitte" und Gäste WC auf "Nochmal zwei Herrengedeck, bitte" von Audio88 und Yassin erwähnen. Ansonsten müssen auch andere Stücke aus der Rubrik entfernt werden, weil nicht bei jeder Hulk Hodn dabei ist, sondern nur Retrogott/Kurt Hustle. Eventuell wäre eine Aufteilung von anderen Beiträgen und Kollaborationen notwendig und sinnvoll. --Fleischindosen 02:05, 7. Mär. 2010 (CET)


ja man müsste entweder die meißten features rausnehemn oder deutlich machen, das sie nur mit dem Retrogott sind und dann würde die liste sehr lang werden. Außerdem könnte man bei der "zitat ep" ergänzen, dass sie unter dem Namen "Retrogott und Hulk Hodn - Zitate" erschienen ist und nicht unter dem namen Huss und Hodn (nicht signierter Beitrag von 84.178.103.118 (Diskussion | Beiträge) 20:29, 22. Mär. 2010 (CET))

Qualität

Finde "von (meistens alten) in schlechter Qualität aufgenommenen Platten" zu verallgemeinernd und wertend. 13:11, 4. Jan. 2010 (CET) (ohne Benutzername signierter Beitrag von 84.158.88.74 (Diskussion | Beiträge) )

Inhalt

also dem Satz "In der 125 Ausgabe des Hip Hops Magazins Juice, hat der "Retrogott" den 13 Platz belegt." ist nicht zu entnehmen worum es eigentlich geht, den 13. Platz bei was?

Generell würde ich sagen das dieser artikel überarbeitet werden sollte, weil er sehr unvollständig ist: viele pseudonyme des kurt hustle und viele tracks werden nicht erwähnt. (nicht signierter Beitrag von 84.58.247.121 (Diskussion) 02:21, 6. Aug. 2011 (CEST))

Kurt Hustle - Kurt Russel

Kurt Hustle ist (ähnlich wie Hulk Hodn & Hulk Hogan) an Kurt Russel angelehnt.

Ist erwähnenswert, bitte ergänzen (leider keine Quelle, ist ja offentsichtlich) (nicht signierter Beitrag von 2001:4C50:FFE4:0:200:5EFE:6D7D:7E97 (Diskussion | Beiträge) 19:25, 11. Jun. 2012 (CEST))

Richtig, es steht nun drin. --Gabbahead. (Diskussion) 20:01, 11. Jun. 2012 (CEST)

Frühere Mitgliedschaft in der Band 4000

Hulk Hodn war in den späten 90ern / 2000 als DJ Mitglied bei den 4000 aus Köln. Sein Alias war Des Griffin. Eventuell kann man das im Artikel noch ausarbeiten. Quelle: http://www.discogs.com/artist/Des+Griffin und http://www.discogs.com/artist/4000 --92.202.80.123 14:32, 7. Aug. 2013 (CEST)

2trackboy... retrogott macht eigentlich keine halben sachen

also meines wissen tritt der retrogott in seiner arbeit mit echomann als 4trackboy auf. warum sowas eigentlich in einem artikel über retrogott UND hulk hodn steht versteh ich zugegebenermaßen.. nicht (nicht signierter Beitrag von 95.91.66.179 (Diskussion) 23:08, 18. Mai 2015 (CEST))

Stil (erl.)

Der ganze Absatz ist ohne vernünftige Quelle reine TF. Falls sich keine Quellen dafür finden lassen, entferne ich den Absatz. Gruß --Traeumer (Diskussion) 14:18, 11. Mai 2016 (CEST)

Entfernt. --Traeumer (Diskussion) 17:56, 23. Mai 2016 (CEST)

Eigener Artikel für Retrogott

Vieles von dem was hier gelistet ist, müsste eigentlich in einen seperaten Retrogott-Artikel. Ich schätze aber dieser würde nicht den Relevanzkriterien entsprechen (Charts etc) --Sibajaleoaj (Diskussion) 11:26, 29. Mär. 2017 (CEST)