Diskussion:Rifkrieg (1921–1926)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Foto

http://www.kriegsreisende.de/krieger/krieg-img/tercio-kopf.jpg

Angehörige des Tercios - Spanische Fremdenlegion präsentieren die Köpfe getöteter Kabylen.

Gefunden im ezine www.kriegsreisende.de --Neun-x (Diskussion) 20:22, 2. Jul. 2012 (CEST)

Mannesmann

Der Satz aus dem Artikel Nach der Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg wurden die Brüder Mannesmann als Konkurrenten im Rif ausgeschaltet lässt keine Erschliessung des Verständnisses zu. Der Hyperlink Mannesmnn ist hier ohne Bedeutung, da es um das Unternehmen da geht, nicht aber um die Brüder Mannesmann, nur ganz am Rande um diese. Kann man dies sinnvoll lösen? Gruss --93.184.26.78 11:25, 17. Feb. 2015 (CET)

Rifkrieg (1921) ?

Ich habe den Artikel von diesem Lemma auf 1921–1926 verschoben, weil diese Angabe in der Literatur verbreiteter ist als Rifkrieg (1921), siehe hierzu die Literatur im Artikel und z.B. [1]. --Diorit (Diskussion) 06:20, 17. Nov. 2015 (CET)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 17:47, 29. Dez. 2015 (CET)

Kontext fehlt

"Dabei warfen sie über 10.000 Senfgasbehälter auf ihre Gegner, deren Auswirkungen bis heute andauern."

das muss man irgendwie erklären was gemeint ist (nicht signierter Beitrag von 178.251.90.98 (Diskussion) 11:20, 4. Jul 2016 (CEST))

Rolle Deutschlands nicht enthalten

Vor dem Hintergrund dieses Berichts sollte die Rolle Deutschlands in diesem Konflikt beleuchtet werden. --PeterVitt (Diskussion) 11:58, 23. Okt. 2017 (CEST)