Diskussion:Samtene Revolution

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lücken

Es fehlt ein sehr wichtiges Ereignis - der tote Student Martin Smid (nicht signierter Beitrag von Jvano (Diskussion | Beiträge) 14:10, 4. Dez. 2004‎)

Der Artikel ist nur ein kurzer Abriss. Es fehlen viele Ereignisse...Juro 17:03, 4. Dez 2004 (CET)

Ich meine mich zu erinnern, der Begriff würde nicht nur auf die Tschechoslowakei angewendet. Könnte es sein, dass der Begriff für den Umbruch in der Sowjetunion bis zu ihrem Verfall 1991 ebenfalls verwendet wird? --AndreasToerl 18:10, 30. Apr 2006 (CEST)

Gedenktag

Und warum steht nicht da wann dieser Gedenktag ist? Gruß -- VampLanginus 20:28, 2. Jan. 2011 (CET)

Namensgebung: Velvet Underground

Der Begriff "Samtene Revolution" soll eine bewußte Anspielung und Reverenz an die amerikanische Kult-Band "Velvet Underground" sein, wovon im Artikel bislang noch nichts zu lesen ist. Siehe etwa Salman Rushdie: Die Musik der Freiheit. Rock 'n' Roll war hip und Frieden: Lieber zertrümmerte Hotelbetten als eine zertrümmerte Welt. Siehe auch: Tomáš Pospíšil: Making Music as a Political Act: or how the Velvet Underground Influenced the Velvet Revolution. --Popmuseum 16:24, 18. Dez. 2011 (CET)

Dopplung - die gleiche Beiträge siehe Diskussion:Václav Havel#Namensgebung: Samtene Revolution & Velvet Underground, eher da weiter diskutieren. -jkb- 17:23, 18. Dez. 2011 (CET)
Passt. --Popmuseum 17:50, 18. Dez. 2011 (CET)

"Gegendemonstrationen"?

Zitat aus dem Artikel: "Am 18. November verbreiteten sich die Nachrichten vom brutalen Vorgehen der Sicherheitskräfte gegen die Studenten, was weite Teile der Bevölkerung mobilisierte, an den Gegendemonstrationen teilzunehmen."

Der Begriff "Gegendemonstration" macht hier keinen Sinn, weil er voraussetzt, dass zeitgleich auch für die andere Seite (also das kommunistische Regime) demonstriert wurde.

Eine Gegendemonstration ist keine Demonstration gegen irgendwen oder -etwas, sondern ein Protetst gegen eine andere Demonstration.