Diskussion:Sauerstofftransporter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hinweis auf Chlorocruorin

Hallo, gibt es absichtlich bisher keinen Hinweis auf das grüne bzw. rote Chlorocruorin? Dort wird nämlich hierhin verwiesen. Ich war auf der Suche nach den Namen der verschiedenen Blutfarbstoffe bzw. Sauerstofftransporter. Und ich hatte aus Schulzeiten noch in Erinnerung, dass es rote, blaue, lila/violette UND grüne gibt. Hier fand ich aber nur Links zu den ersten dreien. Über Google fand ich dann auch den grünen, unter dessen Namen auch bei Wikipedia. Womit ich dann auch wieder bei meiner einleitenden Frage bin. Vielen Dank im Voraus. Gruß --2A02:810B:C1C0:244C:D5C2:B311:3404:F8CF 09:10, 19. Aug. 2019 (CEST)

Myoglobin - ein Globin oder nicht

So wie ich den Artikel verstehe, gehört das Myoglobin (trotz seines Namens) nicht zu den Globinen, sondern zu den Hämocyaninen. Es heißt ja explizit, dass es „entgegen seinem Namen“ von woanders abstammt.

Nach dem Artikel Globine bilden die Myoglobine aber sehr wohl eine der beiden Hauptgruppen der Globien, das sagt auch der entsprechende en Artikel. Auch im Artikel Myoglobin steht, dass es zu den Globinen gehört.

Da ist ein Widerspruch!

Was ist falsch, was richtig?

Siehe auch Artikel auf EurekAlert!.

Bitte ein Experte das zu klären. Vielen Dank im Voraus! --Ernsts (Diskussion) 12:06, 30. Dez. 2020 (CET)

Hallo Ernsts, das heißt zwar bei den Seeohren (auch) Myoglobin, hat aber mit dem Myoglobin der Wirbeltiere nur den Namen gemeinsam. Das der Wirbeltiere ist sehr wohl ein Globin, völlig richtig. Ich hab das mal versucht zu verdeutlichen und hoffe, dass es damit klarer wird. Wenn es gesichtet wurde. --Skopien (Diskussion) 10:30, 3. Mär. 2021 (CET)

Super, vielen Dank! --Ernsts (Diskussion) 11:10, 3. Mär. 2021 (CET)