Diskussion:Schlacht bei Dettingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Truppenstärke

Wieso ist das französische Heer in der deutschen WP 70.000 Mann stark, in den anderen Wikis aber nur 26.000? Wenn ich mir hierzu den entsprechenden Weblink anschaue, finde ich zwar die Zahl 70.000, gemäß jener Seite fasst das alliierte Heer aber 50.000 Mann, also mindestens eine der hier verwendeten Zahlen scheint falsch zu sein. Verfügt hier einer über verlässliche Quellen? Promonex 09:43, 25. Aug. 2007 (CEST)

Der Atlas des plus mémorables batailles, combats et siéges von 1831 listet auf Seite 431 35000 teilnehmende Verbündete und 28000 Franzosen auf, beide Seiten erlitten dieser Quelle nach je ca. 3000 Verluste (dead&wounded). Nach Weblink erlitt die pragmatische Armee etwa 2400 Verluste, die der Franzosen wird auf etwa 8000 geschätzt. Arne (nicht signierter Beitrag von 89.0.152.207 (Diskussion) 14:05, 16. Jun. 2012 (CEST))

QS

Der Link auf Der Herzog von Gramont ist falsch.(nicht signierter Beitrag von 62.134.61.23 (--Goesseln (Diskussion) 09:44, 27. Jun. 2013 (CEST))

Map

Can someone here help with the transcription of the caption/notes on this battle map that I added? Dicklyon (Diskussion) 15:31, 17. Jun. 2022 (CEST)

Das Kirchenbuch der Katholischen Kirche in Seligenstadt (Kreis Offenbach)—sonst verzeichnet von 1710 bis 1774 und Taufen bis 1784—verzeichnet Taufen, Eheschließungen und Sterbefälle, zeigt eine offenbar vom Pfarrer gezeichnete und erläuterte Schlachtplankarte. Es ist unter dem Datum vom 27. Juni 1743 aufgezeichnet:

A – Brucke mit der fortification bey Aschaffenburg so mit Canonen beschlware von denon Engellandern wo auch das haubt quartii ware für den Konig in Engelland.

B – Engellandischer lager.

C – Hanoverischer lager.

D – Oester reicherishes lager.

E – Die Canonen der Engellander.

F – Die Canonen der Hanoveraner.

G – Die Canonen der oesterreicher.

I – March dißer alliirten nach dem Camp de Battaille.

H – bagage derer alliirten.

K – Corp de reserve derer allilrten.

L – Schlacht ordnung derer alliirten, allwo zŭ fordens als[]d a fronte gestanden die oesterreicher Unter dem Herzogs von Armberg

M – franzosches lager bey Stockstatt von der Battarde unter dem marchal de Noailles.

N – March der franzosen nacher Seligenstadt uber die d[ ] brucken zu gehen.

O – Französiche Canons.

P – Schlacht ordnung der Franzos.

Q – ein Französich delachament Cavallerie welche den feind [ ] [ ] engtreiften.

R – ein französich delachament cavallerie welches den sein [ ] sinis[]tis solte ang[]eist

S – Corp de reserve der Franzos

T – Relirade[?] der Franzos nach ampfangenen sehlägen

U – Zwey beuchen bey Seligenstadt

W – lazarel der Franzosh zu Seligenstadt wa[]nichts[?]

I have answered at en:Wikipedia_talk:WikiProject_Military_history#Need_help_reading/transcribing/translating_a_plan-of-battle_diagram_caption, and would suggest others go there as well so as to keep the discussion in one place. --Wrongfilter ... 22:15, 22. Jun. 2022 (CEST)