Diskussion:Serotyp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hallo, m.E. sollte im Artikel auf das medizinisch weitverbreitete Kaufmann-White-Schema hingewiesen werden. Dieses dient der Unterscheidung von über 2000 Salmonellen-Varianten. 141.51.213.72 18:06, 28. Jan 2006 (CET)Brösel

Der Ausdruck "Serotyp" stimmt hier nicht. Man spricht bei Meningokokken von den so genannten Serogruppen (A, C, B, W135 usw). (nicht signierter Beitrag von Möttchen (Diskussion | Beiträge) 17:49, 27. Dez. 2009 (CET))

Begriffe abgrenzen und Belege ergänzen

Erst einmal ein Danke an alle Beteiligten für diesen verständlichen Artikel. Ich würde mir allerdings noch wünschen, dass folgende Begriffe klarer voneinander abgegrenzt werden: Serotyp (Serovar) ↔ Serogruppe. Weiterhin ist bei Bakterien auch der Begriff Biovar geläufig, ist er ein Synonym für Serovar? Und leider ist zu bemängeln, dass der gesamte Artikel keinen einzigen Beleg oder eine Literaturangabe aufweist. Die mir vorliegende Literatur hilft leider nicht weiter. Viele Grüße, --A doubt (Diskussion) 00:09, 24. Okt. 2013 (CEST)

subspecies?

Hallo, m.E. sind Serovare nicht auf Unterarten begrenzt, beziehen sich also auch auf "ganze" Arten ohne Unterarten. Ich habe leider bis jetzt noch keine Quelle hierzu gefunden. Könnte es bitte jemand überprüfen, viele Grüße, --Kogge (Diskussion) 12:22, 10. Apr. 2014 (CEST)

Eine vollständige Bezeichnung lautet z. B.: Salmonella enterica ssp. enterica serotyp Typhi

Hallo. Wird "Serotyp" in der Bezeichnung "Salmonella enterica ssp. enterica serotyp Typhi" wirklich klein geschrieben oder handelt es sich eventuell um einen Fehler? (nicht signierter Beitrag von 81.244.248.62 (Diskussion) 15:26, 26. Jun. 2015 (CEST))