Diskussion:Skythen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Skythen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Defekte Weblinks

GiftBot (Diskussion) 00:28, 25. Nov. 2015 (CET)

„Νούσος ϑήλεια“

  • Julius Rosenbaum: Geschichte der Lustseuche im Altertume nebst ausführlichen Untersuchungen über den Venus- und Phalluskultus, Bordelle, Νούσος ϑήλεια der Skythen, Paederastie und andere geschlechtliche Ausschweifungen der Alten als ‚Beiträge zur richtigen Erklärung ihrer Schriften dargestellt
  • auch: Geschichte der Lustseuche im Alterthume: nebst ausführlichen Untersuchungen über den Venus- und Phalluskultus, Bordelle, Nousos thelēia der Skythen, Paederastie und andere geschlechtliche Ausschweifungen der Alten, als Beiträge zur richtigen Erklärung ihrer Schriften, 6. Auflage, H.W. Schmidt, 1893.

in der de.Wikipedia immer wieder zitiert, aber was war das „Νούσος ϑήλεια“ für ein seltsammes Hobby, Volkstradition oder gar gefährliche Ausschweifungen der Skythen? -- Ilja (Diskussion)

Rheingrenze

Bei "Historische Verwendung des Namens" steht als erster Satz:

"Ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. teilten die Griechen die Völker im Norden in zwei Gruppen ein: Kelten westlich des Rheins und Skythen östlich des Rheins,..."

gibt es dazu eine Literaturangabe oder Quellenverweis? Die zweiteilung Skythen im Osten, Kelten im Westen ist bekannt, aber wo wird der Rhein explizit als Grenze genannt? (nicht signierter Beitrag von 79.222.227.196 (Diskussion) 20:50, 5. Jun. 2021 (CEST))