Diskussion:Sossusvlei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wortbedeutung

Eine gesicherte Quelle der Erklärung der Wortbedeutung wäre schön. Ich habe bei einem Besuch vor 4 Wochen von einheimischen Führern eine ganz andere Geschichte zu hören bekommen ("Platz ohne Wiederkehr"). --Flip666 15:17, 25. Dez. 2006 (CET)

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

Commons:Deletion requests/Image:Sossusvlei desert in Namibia afrika.jpg;

-- DuesenBot 16:46, 13. Apr. 2007 (CEST)

Touristische Informationen

Die Dünen 7 + 45 haben mit dem Sossusvlei eigentlich nichts zu tun, sie liegen nur auf dem Weg dorthin. Die Trennung zwischen Namib-Naukluft und Soussusvlei (S. ist NUR die Pfanne) fehlt hier. Sollte überarbetet werden. --Amrum 15:05, 20. Jan. 2008 (CET)

Genau - und ich würde auch gerne mal wissen, wo genau die Düne 7 bei Sossusvlei liegen soll. Ich kenne nur eine Düne 7 10 km von Walvis Bay. Die Düne 45 allerdings liegt auf halbem Weg von Sesriem nach Sossusvlei. Leider sind bislang meine Versuche der Richtigstellung gescheitert. FriKö 17:35, 25. Mär. 2008 (CET)

Höchste Düne der Welt?

Wie sicher ist die Aussage, dass es sich bei den Dünen um die höchsten der Welt handelt? Natürlich liefert Google unter diesem Stichwort zuhauf Treffer, die auf die Nambib-Dünen verweisen, und auch der NASA-Link behauptet dasselbe. Aber ich erinnere mich, dass ich 2001 bei einer Reise durch Peru in der Gegend von Ica/Nazca Dünenlandschaften gesehen habe, die mit Sicherheit einmal ganz niedrig geschätzt 500 m überschritten. Dafür einen wirklichen Nachweis zu bringen ist wahrscheinlich nicht so einfach: Hier ist z.B. eine Quelle mit dem Titel "Die höchste Düne der Welt": La Duna Más alta del mundo, die diese hohen Dünen zeigt und eine Höhe von 2080 m angibt - die Quelle ist aber nicht soo toll, würde ich sagen. Besser: Auf Distrito de Vista Alegre (Nazca) werden zwei der Dünen in der Nähe von Nazca genannt, die eine wird mit 1760 m Höhe beziffert. Aber was wäre eine wirklich verlässliche Quelle?

Ich habe diese offensichtlich gundfalsche, geradezu unsinnige Information bei der NASA reklamiert! Vielleicht ist dann ENDLICH die Änderung zu -gehören zu den höchsten der Welt- möglich!FriKö 17:19, 25. Mär. 2008 (CET)

Auf Distrito de Vista Alegre (Nazca) wird von einer Höhe von 1760 msnm gesprochen = Höhe über dem Meeresspiegel, da ist nicht die Dünenhöhe gemeint --Amrum 22:11, 25. Mär. 2008 (CET)
Es geht bei Sossusvlei um Höhen von etwa 375 m (relative Höhe zum Niveau des Tsauchab) und etwa 225 m (relative Höhe zu den benachbarten Täler) und da gibt es eben höhere. Die Fachliteratur spricht immer nur von "zählen zu den höchsten Dünen der Welt". Aber so ist es mit dem Superlativ - man liebt, ihn zu kolportieren. FriKö 08:44, 26. Mär. 2008 (CET)
Hallo FriKö, ich habe die Höhenangaben reduziert und relativiert, dafür hätte ich aber gerne endlich Quellenangaben. Woher kommen die 225m? Was ist die bzw. Deine Fachliteratur? Wenn Du für Deine Änderungen Quellen angegeben hättest, hätte ich nicht revertiert, aber ohne Quelle kein Edit. Für die über 300m Höhe gibt es mehr als genug gedruckte Referenzen. Gruß, --Grüner Flip 21:47, 27. Mär. 2008 (CET)
Hallo Grüner Flip, die Quelle ist das Buch "Namibias faszinierende Geologie" von Nicole Grünert im Klaus Hess Verlag. Zitat (S. 150): "Mit einer relativen Höhe von ca. 375 m über dem Tsauchab-Trockenfluss und einem Höhenunterschied von ca. 225 m zu den benachbarten Tälern zählen diese Dünen zu den höchsten der Welt". Im Übrigen ist die Höhe auch auf der engl. Wiki-Seite "Namib" relativiert. Die höchsten der Welt (angebl. auch Sterndünen und ca. 500 m hoch) sollen in China liegen - in der Wüste Badain Jaran. Weitere Quelle ist "Die Namib - ein Shell-Führer", Swakopmund 1987. Zitat: "Sossusvlei soll angeblich das Gebiet sein, in dem man die höchsten Dünen der Welt finden kann. Das ist ohne Zweifel eine Übertreibung, aber die höchsten Namibias gibt es hier schon, obwohl ihre absolute Höhe unstritten ist. Denn von wo aus soll diese Höhe gemessen werden? Vom Bett des Tsauchab Rivers aus, in den einige Dünenarme hineinreichen, oder von den höheren Sandsteinufern des Tsauchab? Der größte Sandanteil liegt ja eigentlich auf dieser Sandsteinschicht." Und noch einmal: Es geht nicht um die exakte Höhe, sondern darum, dass bei Sossusvlei eben nicht die höchsten Dünen der Welt liegen!! Auch mit der größtmöglichen Höhe vom Bett des Tsauchab gemessen sind es nicht die Höchsten!! FriKö 15:36, 29. Mär. 2008 (CET)


Und das ganze sollte auch in den Artikeln "NAMIB" und "NAMIBIA" bearbeitet werden! FriKö 15:54, 29. Mär. 2008 (CET)

Big Daddy?

Ich war auch immer in dem Glauben (und so sagen es auch die Guides beim Vlei), dass Big Daddy die höchste Düne dort ist. Laut dem Ministerium ist es jedoch Big Mama? [1] --Chtrede 09:38, 21. Dez. 2009 (CET)

Oder auch Düne 7, genau weiß es wohl keiner.

Namib Tourism schreibt, dass Big Daddy die höchste Düne in Sossusvlei ist, die Düne 7 die höchste der Namib.

In dem Fall also weder Big Daddy noch Big Mama.

Siehe Artikel namibiatourism

Africaninspiration (Diskussion) 17:48, 21. Jul. 2017 (CEST)

Düne 7 ist bei Walvis Bay und ist weit davon entfernt die höchste der Namib zu sein. NTB hat ja eh wenig Ahnung von nichts... aber davon viel ;-) Vermutlich meinen sie an der zentralen Küste ist Dune 7 die höchste Düne. Das kann durchaus hinkommen. Big Daddy ist letzten Höhenmessungen (ich meine aus 2016) nach 375 Meter hoch und die höchste der Erde (wird zumindest reißerisch so gesagt). Wie gut sich NTB auskennt sieht man schon an den Bildern die sie zur Dune 7 verbreiten (z. B. [2]). Das Bild zeigt aber Dünen unweit des Sossusvlei, d.h. hunderte Kilometer von Dune 7 entfernt. Beste Grüße aus Namibia --Chtrede (Diskussion) 19:05, 21. Jul. 2017 (CEST) P.S. Bin in zwei Wochen wieder an der Küste und kann gerne mal die 7 erklimmen und mit einem GPS die Höhe über Grund messen :-) --Chtrede (Diskussion) 19:06, 21. Jul. 2017 (CEST)

Bildbeschriftungen

Ich habe erhebliche Zweifel, dass die Bilder in diesem Artikel korrekt beschriftet sind. Für mich sieht das mit "Big Daddy" beschriftete Bild eher aus wie Big Mama (zumindest laut der Beschriftung auf Google Maps) und das mit "Welthöchste Düne Big Daddy (im Hintergrund)" beschriftete Bild zeigt im Hintergrund einen Berg, keine Düne. Big Daddy ist z.B. hier zu sehen, die Düne liegt mE nicht direkt am Sossusvlei. Ich bitte um Klärung der Sachlage, ansonsten werde ich die fraglichen Bilder evtl. aus dem Artikel nehmen, denn Halbwahrheiten wollen wir auf Wikipedia nicht verbreiten. --ComQuat (Diskussion) 20:55, 14. Nov. 2012 (CET)

Ankündigung nach dreiwöchiger Wartezeit umgesetzt. --ComQuat (Diskussion) 18:29, 9. Dez. 2012 (CET)

Salz

Ich würde bei so einer Formation Salzablagerungen vermuten. Ist das so?--Giftzwerg 88 (Diskussion) 08:09, 9. Dez. 2021 (CET)

Richtig, deshalb steht in der Einleitung "Salz-Ton-Pfanne". --Chtrede (Diskussion) 08:44, 9. Dez. 2021 (CET)
Danke, das habe ich überlesen.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 09:12, 9. Dez. 2021 (CET)