Diskussion:St. Nikolaus (Raeren)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Orgel

Ich bin kein Orgelfachmann, weshalb ich wohl einiges in der Beschreibung nicht verstehe, zum Beispiel: „Weitere Veränderungen fanden 1963 statt, bei der Orgelbau Schumacher unter anderem den romantischen Charakter der Orgel auffrischte, den Schwellkasten entfernte und die Verbindungsmechanik zwischen Spieltisch und den Jalousien abschnitt.“ Wie konnte der Orgel noch funktionieren, wenn die Schwellkasten entfernt und vor allem die Verbindungsmechanik zwischen Spieltisch und Jalousien abgeschnitten wurde? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:42, 1. Apr. 2022 (CEST)

Es wurde lediglich der Schwellkasten entfernt. Die Schwellfunktion war nicht mehr gegeben. Daher wurde die Verbindungsmechanik zwischen Spieltisch (Schwelltritt) und den Jalousien entfernt. Das Teilwerk blieb weiter spielbar! --Orgelputzer (Diskussion) 14:11, 11. Mai 2022 (CEST)

Juror-Notizen

Hallo ArthurMcGill, vielen Dank für deinen Beitrag zum 36. Schreibwettbewerb. Ich hinterlasse hier gern ein paar Notizen aus der Juryarbeit:

  • Recht solider, gut geschriebener Artikel, mit nicht so großem Detailreichtum wie im vergleichbaren Kirchenartikel Filialkirche Kleinsöding
  • Flüssig, „erzählend“ und damit sehr leserfreundlich geschrieben. Leider gibt es mitten im Artikel eine längere Liste mit Aufzählungspunkten; sie sollte in Fließtext umgewandelt werden. Die Verlinkung ist sehr gut. Der Abschnitt „Geschichte“ wäre mit einer Untergliederung noch leserfreundlicher.
  • In der Wettbewerbsversion gab es gleich nach dem Geschichtsabschnitt eine längere Liste mit den Pfarrern der Kirche; das war unglücklich platziert (und wurde später geändert). Ansonsten ist der Aufbau logisch und folgt in etwa dem Muster von guten Kirchenartikeln. Die Glocken zur Ausstattung zu zählen, ist mE okay, aber dann hätte man die Orgeln vllt. auch so behandeln können.
  • Die wesentlichen Aspekte sind gut erfasst, bei der Orgel wird auch die Disposition genannt. Allerdings enthält der Geschichtsüberblick größere Lücken, zwischen den Jahreszahlen 1847 und 1991 sind nur zwei Zeilen.
  • Sehr gute Bildeinbindung unter Einbeziehung eigener Aufnahmen
  • Im Literaturverzeichnis wird ein Mix aus heimatkundlichen und historischen Arbeiten genannt, wogegen nichts spricht. Allerdings wird keines (!) der Werke sichtbar verarbeitet, was mE ein größerer Mangel ist.
  • Die genannten Quellen sind vom Umfang ausreichend; es gibt aber sicher auch noch ältere Darstellungen. Ein Mangel ist jedoch, dass es im ganzen Artikel nur neun Einzelnachweise gibt, die sich alle auf Onlinequellen beziehen – das ist mager.

Unser Meckern ist immer eines "auf hohem Niveau"; das bitte ich immer zu berücksichtigen. Die SW-Beiträge sind in aller Regel überdurchschnittliche Artikel für die Wikipedia, der wahren Siegerin des Wettbewerbs. Ich hoffe, die Notizen sind von Nutzen. --Happolati (Diskussion) 14:01, 11. Mai 2022 (CEST)