Diskussion:Stellknorpel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

arytenoideus - arytaenoideus

Zumindest innerhalb eines Artikels sollte die Schreibweise der Muskelnamen einheitlich sein. Und da auf Kehlkopfmuskulatur verlinkt ist, wo durchwegs arytaenoideus geschrieben wird, würde ich für diese Schreibweise plädieren. --Brunosimonsara 22:35, 5. Jan. 2008 (CET)

arytenoideus ist die neuere Schreibweise, ich sehe diese anglisierte Form des Lateinischen zwar auch kritisch, aber hier ist nicht der Ort, die Zeit zurück zu drehen. --Uwe G. ¿⇔? RM 00:17, 6. Jan. 2008 (CET)
Ich bestehe ja nicht auf dem "ae", aber auf der Einheitlichkeit der Muskelnamen. Man müsste sie auch hier und hier ändern. - Weh tut es dennoch, wenn aus dem griechischen "ai" nun ein "e" werden soll, nicht einmal die Römer waren solche Barbaren.:-) --Brunosimonsara 08:38, 6. Jan. 2008 (CET)
Naja die Amerikaner sind ja nicht als Gralshüter der Kultur bekannt, aber diese Diphtongs stellen sie wohl vor unlösbare Ausspracheprobleme und die medizinische und biologische Literatur ist nunmal zu einem großen Prozentsatz Englisch. Die Nomina antomia veterinaria verwenden immerhin noch beide Schreibweisen, die mit ae allerdings nur noch in Klammern. Vielleicht sollte man konsequent sein und auf die „moderne“ Schreibweise verschieben. Wir schreiben hier ja auch mit neuer deutscher Rechtschreibung, da gibt es genauso viel Unsinn bei der Fremdworteindeutschung. --Uwe G. ¿⇔? RM 10:58, 6. Jan. 2008 (CET)