Diskussion:Türk Dil Kurumu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Institut vs. Gesellschaft

Ist die etablierte deutsche Übersetzung nicht eher "Türkische Sprachgesellschaft"? Die Übersetzung mit Institut ist zwar nicht falsch, aber gibt meiner Meinung nicht den Charakter der Organisation wieder. Meinungen? arved (Diskussion) 19:15, 21. Mär. 2020 (CET)

Stimmt, Steuerwald gibt nicht nur für kurum "Gesellschaft, Verein(-igung)" an, sondern er übersetzt die Türk Dil Kurumu ausdrücklich mit "Türkische Sprachgesellschaft". Ich ändere das mal. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 13:34, 22. Mär. 2020 (CET)
Ganz so einfach ist das nicht, die TDK hat meines Wissens nach mindestens eine Änderung ihrer Rechtsform erhalten. Sie wurde als Verein gegründet, ist aber heute eher als Anstalt zu qualifizieren. Kurum bedeutet nach meinem Rechtswörterbuch: Anstalt, Begründung (i. S. von Gründungsakt), Einrichtung, Institut, Institution, Körperschaft, Organisation, Unternehmen. Dazu Kurumlar vergisi (Körperschaftssteuer) und Kurumun vasiliği (Amtsvormundschaft) und die Adjektive kurumsal und kurumcu (institutionell; Vorsicht: unabhängig von der gleichen Übersetzung im Deutschen, haben diese verschiedene Bedeutungen, sind also keine Synonyme). Die „Gesellschaft“ mag als etablierte(?) Übersetzung hingehen, bei der Beschreibung des Instituts ist das aber wohl falsch. --Hajo-Muc (Diskussion) 09:40, 23. Mär. 2020 (CET)
Pardon, als der Rechtswissenschaft Unkundiger konnte ich hier erstmal nur vom Wörterbuch ausgehen, und Steuerwald ist nun mal eine Institution ;-). Und zumindest ursprünglich wars ja wohl auch eine Gesellschaft. Vielleicht kannst Du, Hajo-Muc, als Jura-Affiner die entsprechenden Dinge im Artikel erwähnen? Grüße --Kpisimon (Diskussion) 11:35, 23. Mär. 2020 (CET)