Diskussion:Tostedt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Fotos vom Flohmarkt

Besteht Bedarf von Fotos vom Töster Markt? Ich könnte welche am Wochenende machen! Gruß --Tostedt (Disk.) 14:33, 1. Okt. 2010 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Thomas von Anhalt (Diskussion) 03:56, 17. Sep. 2022 (CEST)

Aussprache

Ich komme aus Tostedt und kenne niemanden, der Tostedt mit scharfem s ausspricht. Ich würde es mit sch-Laut aussprechen wie Stein. (nicht signierter Beitrag von 2A02:908:B47:EAA0:9C93:9005:ECD4:9922 (Diskussion) 17:41, 21. Jul. 2018 (CEST))

Die Deutsche Bahn spricht es auch [ˈtɔʃteːt] aus. Die Angabe [tɔsteːt] wurde anonym eingestellt, eine ähnliche Angabe von der IP auch in Wistedt eingefügt. Das wäre dann [ˈvɪʃteːt]!? --androl ☖☗ 16:31, 6. Aug. 2018 (CEST)
Ich kenne es auch nur mit ʃ, aber: https://www.abendblatt.de/hamburg/harburg/article212127131/Es-ist-ein-Kreuz-mit-den-Ortsnamen.html. Wer eher vom Platt kommt, bevorzugt vermutlich s, wer vom Hochdeutschen kommt ʃ. NNW 10:35, 24. Aug. 2022 (CEST)
Wenn beide Aussprachen gebräuchlich sind, könnte man beide im Artikel aufnehmen, statt einen Edit-war zu führen. --Doc Schneyder Disk. 12:22, 24. Aug. 2022 (CEST)
Wie lange wohnst du in Tostedt? Ich seit über 50 Jahren und es wird und wurde immer mit scharfem S ausgesprochen. Die Bahn und Metronom sprechen es auch falsch aus. Ganz schlimm war mal die zeit, wo die das Tooooschtedtausgesprochen haben. --31.18.150.10 12:36, 25. Aug. 2022 (CEST)
Wenn Tostedt von verschiedenen Menschen, von der Bahn, etc., jeweils anders ausgesprochen wird, dann gibt es vermutlich keine "amtlich festgelegte" Aussprache. Da auch die derzeitige Aussprache nicht belegt ist, könnte man sie eigentlich entfernen. --Doc Schneyder Disk. 13:23, 25. Aug. 2022 (CEST)
Ich vermute, dass Leute mit eher plattdeutschem Hintergrund s sprechen und die mit einem hochdeutschen ʃ. Von daher würde ich Doc Schneyder zustimmen. Hilfreich wäre dann nur noch ein Hinweis auf das kurze o. NNW 14:16, 25. Aug. 2022 (CEST)
Augsburg wird von den Eingeborenen auch Augschburg genannt, aber das ist Dialekt. --Jack User (Diskussion) 15:21, 25. Aug. 2022 (CEST)
Auf der offiziellen Website der Stadt gibt es Links zum Jugendzentrum Tostedt mit HowTo-Videos für Senioren. Hier ca. auf 0:50 wird Tostedt mit kurzem o und sch ausgesprochen, also "Toschtedt". Gibt wohl noch mehr Videos, aber das sollte mal als Beleg reichen, denn die Tostedter werden wohl wissen, wie sie ihren Stadtnamen korrekt aussprechen. Gruß --Invisigoth67 (Disk.) 16:17, 25. Aug. 2022 (CEST)
Das wissen die Augsburger auch, und trotzdem: nur dialekt. --Jack User (Diskussion) 16:40, 25. Aug. 2022 (CEST)
Augschburg mag eine Sonderfall sein, aber dass sie Aussprache von Tostedt mit sch Dialekt ist, ist nun mal Theoriefindung. Bei vielen Worten mit "st" wird das "scht" ausgesprochen, bestes Beispiel: Stadt bzw. auf stadt endend. Und hier die Aussprache von Worten auf stedt endend. Aber letztlich könnte die Aussprache wie von Doc Schneyder vorgeschlagen überhaupt entfernen, bei den 10 von mir kursorisch geprüften, auf -stedt endenden Ortsartikeln, war auch keine Aussprache angeführt. --Invisigoth67 (Disk.) 20:35, 25. Aug. 2022 (CEST)
Schtimmt ja gar nicht. --Jack User (Diskussion) 00:41, 26. Aug. 2022 (CEST)
Kommt da noch was sinnvolles bzw. zutreffendes? --Invisigoth67 (Disk.) 10:27, 26. Aug. 2022 (CEST)

Ich habe die IPA-Umschrift nun herausgenommen und aufs Abendblatt verwiesen, so dass die kurze Aussprache des o belegt ist und dass es nicht darauf ankommt, s oder ʃ zu verwenden. NNW 22:18, 26. Aug. 2022 (CEST)

Wie der Zufall es so will, hatte ich gerade Sonnabend erst mit Buchhölzern die Diskussion um die im Artikel ja auch genannten Faansen und Bünnsen (oder doch Buunsen? Bunnsen sagte keiner). Auch "vor Ort" herrscht nicht immer Einigkeit - und selbst wenn eine für 1963 definierte Aussprache existieren und nachgewiesen sein sollte, so ist gerade auch die Fragestellung um das s-t gegen sch-t im Norden massiv im Wandel, immer weniger stolze Stader stolpern über spitze Steine. Als jemand, der zwar nicht in Töst (viel klarer!), aber doch nahebei sein Leben verbracht hat und noch verbringt, kenne ich zwar auch nur die Version ohne "sch", aber das muss nichts heißen. --131Platypi (Diskussion) 15:22, 29. Aug. 2022 (CEST)

Das hat sich erledigt. Siehe Artikelanfang. --Mildred22 (Diskussion) 05:40, 27. Sep. 2022 (CEST)

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Mildred22 (Diskussion) 05:40, 27. Sep. 2022 (CEST)

Keinerlei Sehenswürdigkeiten?

Keinerlei Sehenswürdigkeiten?

Hallo 47.71.12.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge{{Wikipedia:Schiedsgericht/Auflagen und Maßnahmen/Vorlage|47.71.12.129}} • Whois • GeoIP • RBLs), was Benutzer:Smarties für sehenswert hält, hat er unter „Bilder“ festgehalten. Ich finde den Artikel mit dieser überbordend ausgestatteten Galerie jedoch völlig überbebildert und schlage vor, sie auf höchstens fünf Fotos zurückzuführen. --Autumn Windfalls (Diskussion) 06:56, 26. Aug. 2022 (CEST)

Mit Begründung entfernt. --Autumn Windfalls (Diskussion) 07:06, 26. Aug. 2022 (CEST)
Hi, ich verstehe Deine Begründung nicht. Du hast um 6:56 gefragt ob man die Galerie auf 5 Bilder reduzieren soll, und 10 Minuten später die ganze Galerie gelöscht. Es hatte aber niemand auf Deine Frage geantwortet. Hast Du Dir sozusagen selbst die Frage beantwortet und dann alles gelöscht? Wenn Du etwas verbessern willst, gib Dir Mühe und verbessere es. Einfach nur löschen ist Zerstörung der Mühen anderer. Du hättest z.B. aus den gelöschten Bildern eine Liste von Sehenswürdigkeiten erstellen können oder selber Sehenswürdigkeiten erarbeiten können. Smarties (Diskussion) 18:17, 31. Aug. 2022 (CEST)
Also bitte tue etwas und erabeite die Sehenswürdigkeiten, denn sonst war die Bildergalerie besser als Dein gelöschtes "nichts" und ich würe dann die Bildergalerie wieder herstellen. Smarties (Diskussion) 18:20, 31. Aug. 2022 (CEST)
Ich halte nichts in der Galerie für Sehenswürdigkeiten. Du kannst gerne 3M einholen, ob ein Feuerwehrhaus, das im Artikel schon vorhanden ist, das Rathaus, Kriegerehrenmal, Abenteuerspielplatz, ein Pfeiler mit Wegweisern, eine baulich sehr einfache Grundschule etc. Sehenswürdigkeiten sind. Wie oben gesagt: Der Artikel ist überbebildert. Das soll deine Fotos nicht schlechtreden. --Autumn Windfalls (Diskussion) 18:29, 31. Aug. 2022 (CEST)