Diskussion:Unwahrheit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Unpassende Weiterleitung auf Wahrheit

oder wird das jetzt ein neuer Trend die Weiterleitung auf die Verneinung zu setzen? --Shisha-Tom (Diskussion) 19:05, 12. Jun. 2013 (CEST)

Es geht um die Erläuterung eines abstrakten, überdies äußerst komplexen Begriffes. Da spielt es keine Rolle, ob in positiver oder negativer Hinsicht davon die Rede ist. Beide Aussagemodi führen auf das richtige Lemma. "Lüge" ist hingegen nur ein Teilaspekt, der "ungefähr", "irgendwie" in das Begriffsfeld des Gemeinten gehört. Vgl. z. B. Dunkelheit oder die Versionsgeschichte dieser Weiterleitung, da waren offensichtlich auch andere meiner Meinung. -- Savesbrices (Diskussion) 19:28, 12. Jun. 2013 (CEST)
Bei Weiterleitungen in Wikipedia geht es darum, was der Leser höchstwahrscheinlich/meistens sucht. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass ein Leser, der "Unwahrheit" explizit eintippt eben nicht "Wahrheit" sucht und daher bei Lüge besser aufgehoben ist. Und wie Tom schon sagt sind WL aufs Gegenteil mir auch nicht als erwünscht bekannt. Aber ich bin gespannt auf die weitere Diskussion und möglichen Alternativen & Argumenten offen gegenüber, nur bitte keinen EW, sondern Konsens suchen. --Trofobi (Diskussion) 10:21, 13. Jun. 2013 (CEST)
Egal wo, in Lüge und in Wahrheit ist die Unwahrheit nicht ausreichend abgegrenzt oder erläutert. Dabei gibt es offensichtlich Unterschiede zur Lüge. Siehe hier und hier. Derzeit liefert keine Weiterleitung die erhoffte Information. -- Con-struct (Disk.) 16:15, 13. Dez. 2013 (CET)

Unpassende Weiterleitung auf Lüge

Unwahr ist eine Aussage, wenn sie nicht der Wahrheit entspricht. Das muss keine Lüge sein, sie kann ja auch auf einem Irrtum beruhen. Daher ist es ehrverletzend, jemanden der Lüge zu bezichtigen; die Behauptung, dass ein Politiker die Unwahrheit gesagt habe, ist dagegen zulässig, siehe Lüge#Hausrecht des Deutschen Bundestags. Ich finde es daher falsch, auf den Lüge weiterzuleiten. Entweder sollte man die Weiterleitung auf Wahrheit wiederherstellen (analog zu Unzufriedenheit oder Unvollkommenheit) oder man sollte das Lemma löschen. --Φ (Diskussion) 10:28, 6. Jul. 2014 (CEST)

Da mir jetzt über eine Woche niemand widersprochen hat, setz ich meinen Vorschlag jetzt um. --Φ (Diskussion) 22:45, 14. Jul. 2014 (CEST)