Diskussion:Vera Vollmer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mit diesem Artikel wurde 2018 ein Wunsch im Rahmen des Wikipedia-Spiels „Drei Wünsche frei“ erfüllt.

Unterschiedliche Angaben zum Lebenslauf

Im Aufsatz von Riepl-Schmidt[1] steht auf Seite 192, dass Vollmer nicht bis 1942 sondern bis 1945 im Amt blieb und 1947 entnazifiziert wurde (da sie ab 1933 auf Druck vom Ministeriualrat Dr. Drück in die NSDAP eingetreten war). In den Quellenangaben ist nicht eindeutig erkennbar, worauf diese Informationsangabe beruht. Darüber hinaus schreibt Riepl-Schmit, dass Vollmer von 1918 bis 1925 Mitglied der demokratisch-liberalen DDP war. Vielleicht kann jemand diese beide Tatsachen bestätigen und in den Artikel einarbeiten. Viele Grüsse, --Baekemm (Diskussion) 19:00, 24. Aug. 2020 (CEST)

  1. Maja Riepl-Schmidt: Vera Vollmer, Sofie Reis, Helene Reis. Frauenbildung und Frauenstudium. In: Maja Riepl-Schmidt (Hrsg.): Wider das verkochte und verbügelte Leben. Frauen-Emanzipation in Stuttgart seit 1800. Silberburg, Stuttgart 1990, ISBN 3-925344-64-0, S. 183–197.