Diskussion:Vertragshafen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

(Erster Eintrag)

Absatz Pachthäfen in China -- Widersprüche/Inkonsistenzen:

  • Zwischen Satz und Liste: Liste mit 2 Mal Großbritannien und zusätzlich Portugal
    • "Die chinesische Regierung wurde gezwungen, Hafenstädte zwischen 25 und 99 Jahre an Großbritannien, Frankreich, Russland, Deutschland und Japan zu verpachten."
    • "\*Großbritannien: Kowloon (1860) und Hongkong New Territories (1898) [fortgesetzt von mir mit falscher Einrueckung]

\*Portugal: Aomen bzw. Macao (1887/88)

\*Deutschland: Kiautschou bzw. Tsingtao (1897/98)

\*Russland: Dairen und Port Arthur bzw. Dalian auf der Halbinsel Liangtung (1898)

\*Großbritannien: Weihaiwei bzw. Weihai (1898)

\*Frankreich: Kwangtschouwan bzw. Zhanjiang (1898)

\*Ein Pachtvorhaben der USA in der Samsah-Bai (Provinz Fukien) blieb jedoch 1892-98 und 1900 erfolglos bzw. scheiterte an der Konkurrenz Japans."

  • Zwischen Aufhebung und 2 Mal Weiterbestehen:
    • Erst 1930 erreichte die nationalistische Kuomintang-Regierung eine teilweise, 1943 eine vollständige Aufhebung der Vertrags- und Pachthäfen sowie eine Revision der "Ungleichen Verträge", ...
    • ... Frankreich verzichtete 1946 endgültig auf alle Sonderrechte. Dalian/Port Arthur jedoch übernahm 1945-55 zunächst die Sowjetunion.
    • Die 1997 bzw. 1999 zurückgewonnenen Hafenstädte (Sonderverwaltungszonen) Hongkong und Macao ...

--132.231.54.1 21:43, 29. Mär. 2007 (CEST)

Defekter Weblink: Geocities eingestellt

Geocities stellt seinen Dienst am 26. Oktober 2009 ein.

{{Webarchiv|url=http://www.geocities.com/treatyport01/TREATY01.html|wayback=*}}

Die Webseite wurde in einem Archiv gespeichert. Bitte verlinke gegebenenfalls eine geeignete archivierte Version.

MerlLinkBot 19:43, 17. Okt. 2009

durch Archiv ersetzt - Link aber nur halbbrauchbar, da einige Bilder fehlen, bei Gelegenheit besseren Link einfügen. --Agash C 02:17, 19. Jan. 2010 (CET)

Imperialistischen Kolonialmächte

Was sind "imperialistische" Kolonialmächte? WP:POV --80.171.163.222 01:47, 11. Feb. 2017 (CET)

Macau

Macau war kein Pachthafen, das angegebene Datum 1887 bezieht sich auf den Vertrag, mit dem China die Vorherrschaft Portugals anerkennen musste. Es gab ebensowenig wie bei Hong Kong Island eine Pacht mit einer bestimmten Laufzeit, daher sollte Macau aus dem Artikel entfernt werden. --Diorit (Diskussion) 08:24, 20. Okt. 2020 (CEST)