Diskussion:Vogtlandkreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Obervogtland-OVL

In dem Artikel Oberes Vogtland ist nochmal genau erklärt was es damit auf sich hat.Mario Schmalfuß

Geschichte

Die Darstellung 1992 bis 1996 klingt irgendwie sehr verschwurbelt, das Thema war zwar damals lokal brisant, hat sich aber nunmehr nach 2008 vollkommen erledigt. Vielleicht nimmt sich mal jemand des Themas an und strafft es auf ein nicht unterschwänglich emotionales, objektives und vom Umfang vertretbares Maß. -- acf 11:55, 17. Sep. 2010 (CEST)

Inwiefern erledigt? Der Abschnitt heist glaube ich "Geschichte" ;-) Kann sich denn die Geschichte von irgend etwas erledigen? --87.170.30.21 21:33, 17. Sep. 2010 (CEST)

Einziger Landkreis in Deutschland mit Einzelbuchstaben

Im Artikel steht, dass der Vogtlandkreis der einzige Landkreis in Deutschland sei, der einen Einzelbuchstaben als Kennung nutzt. Das ist nach meiner Ansicht nicht wahr. Es ist nur der einzige, der nach einer Landschaft bezeichnet wird und dabei einen Einzelbuchstaben nutzt. Gerade in Sachsen gibt es ansonsten mit den Landkreisen Leipzig und Zwickau zwei weitere Landkreise (dann nach Städten benannt), die einen Einzelbuchstaben als Kennung nutzen. Außerdem nutzen die bayerischen Landkreise Augsburg, München und Regensburg sowie die niedersächsische Region Hannover jeweils Einzelbuchstaben als Kennung. Für den Vogtlandkreis gilt also eindeutig nur der Umstand, dass dies ein Landkreis ist, der nach dem Gebiet, in dem er liegt, benannt ist und dabei nur einen Einzelbuchstaben führt, dass er mit diesem Kriterium der einzige in Deutschland ist.--Kennzeichenfan (Diskussion) 09:22, 20. Apr. 2018 (CEST)

richtig und geändert. mfg --Thomas021071 (Diskussion) 18:11, 20. Apr. 2018 (CEST)