Diskussion:Waldemar von Preußen (1817–1849)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Im Vergleich zu seiner Mutter Marianne und seinem Bruder Adalbert gibt es über Waldemar eigentlich nichts zu sagen. In Erinnerung blieb Waldemar letztlich nur, weil 1849 nach ihm in Berlin (Kreuzberg) die Waldemarstraße benannt wurde. Sie verbindet die zur gleichen Zeit benannten Parallelstraßen Adalbertstraße und Mariannenstraße am Mariannenplatz (letzterer auch überregional bekannt). --SHZ.de 16:25, 21. Sep 2006 (CEST)

Defekter Weblink

GiftBot (Diskussion) 20:38, 27. Dez. 2015 (CET)


Cambridge

„Im Juli 1848 erhielt er den „Master of Arts“-Doktortitel der Universität Cambridge.“ So falsch. Zum einen war auch 1848 ein MA kein „Doktor“ zum anderen erhält man bis heute in Cambridge einen MA ohne über den BA hinausgehende Studien automatisch 7 Jahre nach Matrikulation. Die Verleihung war wohl eher e.h. weil er Aristokrat war. Bitte prüfen was genau, dann Text anpassen. --zenwort (Diskussion) 19:14, 31. Aug. 2019 (CEST)