Diskussion:Weiße (Vereinigte Staaten)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Neuanlage

@Meloe:, @Sargoth:, @Michael Bednarek:, @Perrak:

Ich habe es mal gewagt, diesen Artikel zusammenzuschustern, da der Rotlink auf White People mich doch nicht zufriedenstellt und hoffe, damit nicht das von Meloe beschriebene Minenfeld betreten zu haben. Vielleicht habt ihr – oder jemand anderes – Lust und Zeit, den Artikel noch zu verbessern und/oder weiter auszubauen (siehe dazu etwa en:White Americans, Bevölkerung Südafrikas#Weiße, Weißsein).

Siehe auch die auslösenden Diskussionen auf Europide und Verlinken.

Viele Grüße aus Wuppertal --Fährtenleser (Diskussion) 17:44, 18. Sep. 2017 (CEST)

Hast du gut gemacht, find ich. Das Problem race (in Texten oft kursiv aus Originalsprache übernommen) versus Rasse (veralteteter deutscher Begriff mit eigener Geschichte) können wir hier leider nicht lösen. Das versteht dann wieder keiner, der nicht im Thema drin steckt, und als Anmerkung liest es keiner. Trotzdem mal schauen, ob man das erwähnen kann. −Sargoth 17:52, 18. Sep. 2017 (CEST)
Aus meiner Sicht schon mehr als ein bloßer Platzhalter. Ein Artikel "Weiße" im allgemeinen Sinn wäre natürlich schon besser. Ich sammle dazu schon seit einem Jahr Material, aber das Thema ist schlicht uferlos. Deshalb verspreche ich nicht, diesen Artikel zu schreiben, obwohl ich es gern täte. Vielleicht, wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe (oder es fände sich tatsächlich jemand anders, dem ich selbstverständlich immer gern den Vortritt ließe). Um die zahlreichen Censuslinks in US-Verwaltungsartikeln abzudecken ist das aber schon völlig hinreichend.--Meloe (Diskussion) 07:50, 19. Sep. 2017 (CEST)

White people <-> White people

Nachdem ich auf meiner Watchlist die Änderungen der vergangenen Tage in den US-Bundesstaats-Artikeln gesehen habe, finde ich nun diese Neuanlage prinzipiell interessant und lobenswert. Ich frage mich allerdings, ob die Einordnung in das Wikidata-Objekt, das unter anderem en:White people, es:Blanco (persona) und fr:Blanc (humain) enthält, korrekt ist. Diese Artikel beziehen sich allesamt auf "Weiße" als Gruppierung der menschlichen Spezies; auf die Census-Bezeichnung gehen die allermeisten anderssprachlichen Artikel, die man in der linken Spalte anwählen kann, überhaupt nicht ein. Daher frage ich mich: Brauchen wir nicht trotzdem einen Artikel über "Weiße" als solche, der dann auch das hiesige Gegenstück zum en-Artikel "White people" wäre? (Bevor einer fragt: Mir fehlen Zeit und fachliche Kompetenz, um einen solchen angemessen erstellen zu können. Ich will auch keine Arbeitsaufträge erteilen, sondern generell die prinzipielle Notwendigkeit verorten.) Generell dann noch als Anmerkung zum Einstiegssatz: Können wir es ausschließen, dass Menschen mit weißer Hautfarbe in anderen englischsprachigen Ländern außerhalb Nordamerikas als "White people" bezeichnet werden? Mir erscheint diese Formulierung etwas exklusiv. --Poliglott (Diskussion) 18:42, 18. Sep. 2017 (CEST)

Ich habe bewusst nur alle Links auf Europide nach White people umgeleitet, die mit den USA bzw. Nordamerika zu tun haben und daher "Census-relevant" sind. Alle anderen habe ich entweder umschrieben (etwa "europäischen Vorfahren", "Nachfahren europäischer Siedler" usw.) oder den Link schlicht entfernt, da "Weiße" allgemeinverständlich ist. Das ganze hat durchaus noch vorläufigen Charakter und ich würde es begrüßen, wenn der Artikel im Sinne von "die Weißen" rund um den Globus ausgebaut würde. --Fährtenleser (Diskussion) 19:08, 18. Sep. 2017 (CEST)

Verschoben von White People (großes P)

Den Artikel habe ich verschoben. Wir folgen der englischen Rechtschreibung, da es ein im englischen benutztes Wort ist (kein Anglizismus) --Distelfinck (Diskussion) 00:41, 6. Okt. 2017 (CEST)

Verschieben nach Weiße (Vereinigte Staaten)

Dieser Artikel bezieht sich offensichtlich auf den Begriff der Weißen (white) in den US-amerikanischen Volkszählungen. Insofern ist der Titel "White people" irreführend, der zum einen als im Deutschen unüblicher Begriff nicht in die de.WP passt und zum anderen im Englischen weitaus mehr Bedeutungen hat als nur "white" im US Census. Deshalb werde ich das jetzt verschieben. -- PhJ . 19:19, 9. Okt. 2017 (CEST)

Deine Begründung ist fehlgeleitet, da es in den Vereingten Staaten keine Weiße gibt, sondern white people. Ignorante Deutschtümelei verursacht Ungenauigkeiten bis hin zu fehlerhaften Informationen, wenn sie beispielsweise race mit Rasse übersetzt oder noch übler, colored mit farbig. Bitte um Rückverschiebung merci. Gruß −Sargoth 19:44, 9. Okt. 2017 (CEST)
Übersetzung "White" als "Weiße" = Deutschtümelei? Dann lies mal Übersetzungen US-amerikanischer Literatur ins Deutsche! Im U.S. Census kann "White" angekreuzt werden, was mit "weiß" übersetzt wird, französisch "blanc", spanisch "blanco", russisch "белый" usw. (vgl. Wikilinks und div. Literatur). Von "Rasse" ist im Lemma nicht die Rede, und darum geht es auch nicht bei der Wahl des Lemmas. -- PhJ . 19:52, 9. Okt. 2017 (CEST)

Redundanzen

Hi allerseits! Da es inzwischen ja auch einen Artikel Weiße gibt und auch zum Artikel Race (United States Census) besteht, habe ich den Eindruck, dass es hier zu evtl. vermeidbaren Redundanzen kommt. Mein Vorschlag wäre, ggf. fehlende Punkte in die beiden oben genannten Artikel auszulagern oder aber hier einen Ausbau, der über die Kategorie im Zensus hinausgeht, möchte das aber natürlich ungern alleine entscheiden. Da Du hier ja Hauptautor bist, @Fährtenleser, vertraue ich da auch im Zweifel Deinem Urteil :) LG, Polibil (Diskussion) 15:14, 28. Aug. 2021 (CEST)

Ursprünglich hatte ich vorgehabt, den Artikel Weiße zu schreiben, entschied mich aber dann aufgrund der mir bekannten Datenlage (um keine Lösch-Diskussion zu provozieren) für diesen Artikel. Ich habe mich gefreut, als der Artikel Weiße dann auftauchte (und bedanke mich bei den Autoren). In der Tat halte ich es sogar für denkbar und sinnvoll, diesen Artikel komplett in den beiden anderen genannten aufgehen zu lassen und hier nur noch auf Weiße#Vereinigte Staaten o.ä. umzuleiten. Also von mir aus: Feuer frei! (Ich selber bin gerade an anderen Themen) --Fährtenleser (Diskussion) 08:34, 29. Aug. 2021 (CEST)
Alles klar, dann mache ich mich mal ran, sollte es sonst keinen Widerspruch geben. --Polibil (Diskussion) 09:24, 29. Aug. 2021 (CEST)