Diskussion:Wilhelm Mattes (Heimatforscher)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Lebensdaten

Woher kommen die Lebensdaten? Im genannten Nachruf ist nur das Todesdatum 11. September 1960 genannt und dass er aus dem Kreis Heilbronn kam. Geburtsdatum und -ort sowie Sterbeort werden dort nicht erwähnt. In der Liste der Heilbronner Persönlichkeiten tauchen die Daten mit diesem Edit unvermittelt und ohne Quellenangabe auf. -- Rosenzweig δ 17:01, 3. Mär. 2008 (CET)

Meine mich zu erinnern, dass der o.g. Edit nach Infos aus dem redaktionellen Teil eines HN-Adressbuchs aus den 70er Jahren war (wie üblich in meinem Chaos gerade nicht auf die Schnelle auffindbar, weil inzwischen andere Bücher die oberste Schicht der Stapel bilden *g*). Laut Liste wurde Mattes 1959 mit dem Ehrenring ausgezeichnet, laut HVH 23 war es 1960.--Schmelzle 17:10, 3. Mär. 2008 (CET)
Bitte gelegentlich suchen und Quelle nachtragen. Danke. Viele Grüße -- Rosenzweig δ 17:15, 3. Mär. 2008 (CET)
Die Lebensdaten stimmen überein mit dem im Artikel genannten Text aus Öhringen. Stadt und Stift. Dort wird 1959 als Ehrenring-Jahr genannt, eine weitere Quelle habe ich nicht. Hier wird 1960 genannt, zitiert aus Veröffentlichungen des Historischen Vereins Heilbronn, Nr. 23, 1960. ---ma 19:27, 3. Mär. 2008 (CET)