Diskussion:Wilhelm Schüßler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Revert von Jesi

Kann ich nicht so recht nachvollziehen. Auf vielen Begriffsklärungsseiten wird die Person zusätzlich erklärt. Natürlich ist der Unterschied Arzt und Historiker sichtbar. Aber Wiki ist ja nicht nur zum gezielt nachschlagen, sondern auch zum Stöbern. Meine Version macht neugierig. Grüße--Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Laderaum statt Styling ) (Diskussion) 14:18, 7. Jun. 2021 (CEST)

Das lese ich in den Richtlinien: Jeder Eintrag kann einen kurzen Kommentar zur thematischen Identifizierung des Linkzieles enthalten. Das ist besonders dann zweckmäßig, wenn der Titel des Zielartikels ein nicht allgemein bekannter Ausdruck ist. Kann man drüber streiten. Du bist ja sehr auf diesem Gebiet tätig, das sehe ich an deiner Disk. So dasss ich mich hier auch aufklären lasse.....) Grüße --Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Laderaum statt Styling ) (Diskussion) 14:31, 7. Jun. 2021 (CEST)
(BK) Eine Begriffsklärung ist nun mal tatsächlich nur eine Klärung, keine Erklärung. Und in WP:BKL steht auch klar, dass eine BKS ausschließlich dem Auffinden der Artikel dient, nicht Erklärungen o.ä. In Wikipedia:Formatvorlage Begriffsklärung/Namensträger#Zu Namensträgern in den Listen steht unter "Formatierung", dass übliche Angaben Nationalität sowie kurz der Beruf oder die Tätigkeit sind, z. B. "US-amerikanischer Filmregisseur". Und da ist nun mal "Arzt" völlig ausreichend, zumal es ja mit dem Historiker keine Verwechslungsmöglichkeit geben dürfte. Etwas anderes könnte es sein, wenn mehrere Ärzte mit etwas denselben Lebensdaten eingetragen wären, da kann man schon etwas genauer werden (wird mitunter bei Fußballspielern mit Angabe des (Haupt-)Vereins durchgeführt). Gruß -- Jesi (Diskussion) 14:57, 7. Jun. 2021 (CEST)
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Wieder was gelernt. Grüße--Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Kompromiss statt Konfrontation) (Diskussion) 15:06, 7. Jun. 2021 (CEST)