Diskussion:Witjastief 1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Witjastief 1“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen, und unterschreibe deinen Beitrag bitte mit Icondarstellung des Buttons zur Erzeugung einer Signatur oder --~~~~.

Zur Tiefe der Witjastiefe 1

siehe Diskussion:Marianengraben und:

Löschen sollte man den Artikel nicht. Selbst wenn die Angaben auf Fehler beruhen, galt das Witjatief Jahrzehnte als tiefster Punkt, hat also zumindest historische Bedeutung. --84.174.110.26 10:09, 26. Mär. 2012 (CEST)

Es sollten noch die Argumente aus [1] eingebaut werden. (Oder Weiterleitung zum Challengertief und dort Erklärung). -- sitic (Diskussion) 13:26, 9. Apr. 2012 (CEST)

Neu aufgenommen den in der Löschdiskussion von vor vier Jahren versteckten Hinweis auf die spätere Angabe als 11.022 m und die in der DDR verwendete Bezeichnung „Witjas-II-Tief“. Gerade diese Bezeichnung mit römischer Ziffer II deutet auf nachträgliche Korrekturen, was schon selbst bemerkenswert sein dürfte, auch wenn man zunächst keine weiteren Informationen zu den Hintergründen anbieten kann. --2003:46:1B4E:1300:8D46:5864:84E:AB71 02:47, 22. Jun. 2016 (CEST)
Ich habe es Staaten-neutral ergänzt/überarbeitet, denn derartige Veröffentlichungen gab es in vielen Staaten. Die zuvor genannten Staaten (UdSSR/DDR) und zudem BRD gehen aus den Einzelnachweisen hervor.
--TOMM (Diskussion) 10:38, 22. Jun. 2016 (CEST)

Zur Überlappung der Begriffe Challenger-Tief und Witjastiefe 1

siehe Portal Diskussion:Geowissenschaften/Archiv6#Witjastief 1 --Gretarsson (Diskussion) 19:35, 1. Jun. 2019 (CEST)

Nach dieser Diskussion gehören eigentlich sowohl das Witjastief 1 als auch das Triestetief in den Artikel Challengertief eingebaut. --Julez A. 01:49, 14. Apr. 2020 (CEST)

Marker

Ist mein Computer kaputt oder fehlt da ein Marker auf der Karte oben rechts? --Яedeemer 22:04, 20. Okt. 2019 (CEST)