Diskussion:Zulassungsbescheinigung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Überschneidungen mit Fahrzeugschein

ich bin der Meinung das der Artikel hier mit Fahrzeugschein zusammengelegt werden sollte (Fahrzeugschein habe ich über den Redirect KFZ-Schein erreicht). Wenn noch jemand der Meinung ist, darf er gerne die entsprechenden Bausteine setzen.. --spa-jt 17:50, 29. Jul. 2007 (CEST)

Da die Überschneidung genauso mit Fahrzeugbrief besteht, ist die Unterscheidung durchaus sinnvoll.
Unklar ist mir aber nach wie vor, was die Unterscheidung in einen Teil I und Teil II soll (bzw. früher in Fahrzeugschein und -brief), da sich die Angaben doch in weiten Teilen überschneiden. Auch die Unterscheidung in Eigentümer und Halter einerseits, Halter und Besitzer andererseits könnte klarer herauskommen. Ich vermute, nur der Eigentümer kann eine juristische Person sein, Halter und Besitzer müssen natürliche Personen sein (etwa: Eigentümer=Firma X, Halter=Fuhrparkchef, Besitzer=Dienstwageninhaber oder Mietwagenentleiher). Oder kann auch der Halter eine juristische Person sein? Bafibo 18:32, 7. Dez. 2008 (CET)

Howto-Charakter entfernen?

Gehört so ein Satz in die Wikipedia (Hier steht, dass Wikipedia "weder Anleitung noch Ratgeber" sein will):

"Man sollte sich unbedingt bei Ausstellung der neuen Papiere den alten Fahrzeugbrief entwertet aushändigen lassen und sorgfältig aufbewahren, damit immer recherchiert werden kann, wie die ursprünglichen Eintragungen ausgesehen haben. Es empfiehlt sich in jedem Fall, eine korrekte Übertragung aller Informationen bei Ausstellung der neuen Papiere sorgfältig zu prüfen und wenn möglich noch sofort im Straßenverkehrsamt zu reklamieren."

In der Hoffnung auf Meinungen... -- Mathias bla? 22:18, 12. Sep 2006 (CEST)

Ja, so ein Satz ist wichtig. Die Wikipedia ist gesammeltes Wissen und im Umgang mit Behörden ist immer auf "Nummer Sicher" zu gehen. --Orangerider 18:32, 10. Mär. 2007 (CET)
Schon, aber in dieser Formulierung hat mich das auch schon immer gestört. Besser fände ich so was wie "Nach einer Übertragung lässt sich ohne den alten Fahrzeugbrief nicht mehr ohne Weiteres nachvollziehen, wie die ursprünglichen Eintragungen ausgesehen haben. Neben der sofortigen Überprüfung der in die neuen Papiere übertragenen Daten besteht jedoch die Möglichkeit, sich den alten Brief entwertet aushändigen zu lassen."--Cancun 09:40, 13. Mär. 2007 (CET)

Link zu EG-Richtlinie funktioniert nicht mehr

Der oberste Weblink (zur Richtlinie 1801/37/EWG) zeigt inzwischen ins Leere. Ich habe den offiziellen Text der Richtlinie aber auf die Schnelle auch nicht unter einer anderen Adresse gefunden. Wäre nett, wenn das jemand korrigieren könnte. --62.224.104.153 01:27, 11. Nov. 2008 (CET)

Erledigt. In der Vorlage war ein Parameter falsch eingegeben. --79.193.51.19 14:52, 1. Jun. 2009 (CEST)

In diesm Abschnitt wird auf den Halter verwiesen: "Die in der Zulassungsbescheinigung eingetragene Person ist lediglich der Halter des Fahrzeugs." leider gibt es keinen erklärenden Link z.B. "Fahrzeughalter" -- (nicht signierter Beitrag von 87.79.139.30 (Diskussion) 11:16, 27. Mär. 2011 (CEST))

Breite

Die Fahrzeugbreite ist ohne Spiegel. Sollte man erwähnen. -- 212.65.1.102 13:33, 7. Jun. 2011 (CEST)

Angabe Format Zulassungsbescheinigung Teil I fehlt

Wichtig z.B., wenn man den "Fahrzeugschein" einscannen und in ein mehrseitiges PDF packen will, um ihn seiner Versicherung zu mailen. (nicht signierter Beitrag von 89.246.183.118 (Diskussion) 17:30, 4. Aug. 2011 (CEST))

Formular zur Erfassung der eigenen Daten (Google Spreadsheet)

https://docs.google.com/spreadsheet/ccc?key=0Av0CoypRSGAIdFNQTjEzaExySGZmeGJ1WW9MeEhXckE

Das könnten sich die Benutzer kopieren und mit ihren Daten befüllen. --Felixhummel (Diskussion) 12:14, 10. Nov. 2012 (CET)

Bezeichnungen auf den Papieren

Weiß jemand, warum nun schon 7 Jahre nach in Kraft treten des Vertrags von Lissabon immer noch "Europäische Gemeinschaft" auf den Papieren steht? --Showmeheaven (Diskussion) 00:48, 25. Jun. 2016 (CEST)

Ich vermute mal, dass seit der Einführung der Dokumente (in Deutschland per 1. Oktober 2005) keine grundlegende Layoutanpassung vorgenommen wurde. Hier bedarf es wiederum eines harmonisierten Umgestaltens der Dokumente in allen EU-Staaten, denn der Begriff findet sich ja nicht nur in Deutschland. Es steht zu befürchten, dass die EU derzeit andere Probleme hat…   ;-) --Detlef Emmridet (Diskussion) 16:36, 25. Jun. 2016 (CEST)

Verständnisschwierigkeit

Wie genau ist der folgende Satz zu verstehen?: "Deshalb wird auf der Zulassungsbescheinigung Teil II klargestellt, dass deren Inhaber nicht als Eigentümer des Fahrzeugs ausgewiesen wird."

In welchem Sinne wird "auf der Zulassungsbescheinigung Teil II klargestellt"? Ich kann dort keinen entsprechenden Vermerk finden, den ich nach dieser Formulierung erwarten würde.

Müsste es nicht vielmehr heißen: "Deshalb wird durch die Zulassungsbescheinigung Teil II klargestellt, ... und zwar durch die Umbenennung des ehemaligen Fahrzeugbriefs auf Zulassungsbescheinigung II".
-- 88.76.211.228 13:37, 17. Mär. 2018 (CET)

Sorry ok, hat sich erledigt, ich hatte das Feld C.4c übersehen... --88.76.211.228 13:45, 17. Mär. 2018 (CET)

Aber warum gibt es das Feld C.4c jetzt auch genau so auf Teil I??? --2003:EA:E3C7:357F:B0FA:5B65:7447:A97B 08:33, 11. Aug. 2018 (CEST)