Diskussion:Zwangsstörung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Pure O

Siehe What is Pure O? | OCD-UK (mit PDF-Download "Understanding Pure-O" unten) oder Pure Obsessional OCD | Pure O Treatment - OCD Center of LA soll es von OCD eine Unterform mit der englischen Bezeichnung "Pure OCD" oder kurz "Pure O" geben - das sollte hier mindestens erwähnt (besser gleich auch beschrieben) werden. Wenn man (wie ich aktuell) lediglich auf den Begriff "Pure O" stößt und hier bei WP nachschauen will, was das sein soll, hat man große Mühen. Ich jetzt bin zuerst nur auf Obsession gekommen, von dort über interne Links auf andere Begriffe, nach denen wiederum habe ich frei im Internet gesucht, bin so auf den Begriff OCD gekommen, den wiederum ich hier auf der BKL-Seite gefunden und dann hier in den Artikel gekommen bin... Hier habe ich zwar auch kein Pure O gefunden, aber erst jetzt wußte ich, daß das hier hinein gehört hätte und es bei WP derzeit nix dazu gibt. --Zopp (Diskussion) 14:21, 8. Nov. 2017 (CET)

Der Begriff ist nicht wirklich weit verbreitet. In wissenschaftlichen Texten spiel er keine Rolle. Im englischsprachigen Raum wird er v.a. in der Selbsthilfeliteratur und Zeitschriftenartikeln gebraucht. Hab ihn deshalb mal aufgenommen. --Dr. Skinner (Diskussion) 22:55, 10. Nov. 2017 (CET)
Hallo, schlage vor, dass der Satz etwas abgwandelt wird. Statt "Selten vorkommende Zwangsgedanken ohne Gegenreaktion werden" zu "Zwangsgedanken ohne sichtbare Zwangshandlungen wie Waschen oder Kontrollieren werden", denn pure-0 Betroffene führen häufig verdeckte Zwangshandlungen aus wie Beten, Zählen etc. - siehe z.B. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3227121/. OK, Dr. Skinner? Gruß, --Wiki psych21 (Diskussion) 00:04, 18. Jan. 2020 (CET)
Das Konzept "Pure-O" konstatiert ein Zwangsgeschehen ohne jede Gegenreaktion - auch gedanklich. Die o.g. Studie ["The Myth of the Pure Obsessional Type in Obsessive-Compulsive Disorder"] zeigt, dass kognitive Gegenreaktionen bei genauer Analyse meist zu finden seien. Dies spreche gegen eine Pure-O Klassifizierung. Ich lasse den diskutierten Begriff trotzdem im Text und füge die kritische Quelle hinzu.Dr. Skinner (Diskussion) 09:59, 3. Apr. 2020 (CEST)