Dober (Kremnitz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dober

Unterlauf der Dober im Hochsommer 2019

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2414462
Lage Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Kremnitz → Kronach → Haßlach → Rodach → Main → Rhein → Nordsee
Quelle im Frankenwald südlich vom Wetzstein, südwestlich von Brennersgrün
50° 25′ 48″ N, 11° 27′ 35″ O
Quellhöhe ca. 688 m
Mündung nordwestlich von Wilhelmsthal-Lahm in die KremnitzKoordinaten: 50° 21′ 7″ N, 11° 23′ 5″ O
50° 21′ 7″ N, 11° 23′ 5″ O
Mündungshöhe 422 m [1]
Höhenunterschied ca. 266 m
Sohlgefälle ca. 22 ‰
Länge 11,8 km

Die Dober, auch Doberbach genannt, ist ein etwa zwölf Kilometer langer linker und östlicher Zufluss der Kremnitz.

Geographie

Verlauf

Die Dober entspringt im Frankenwald in einem vermoorten Waldstück am Südhang des Wetzsteins und südwestlich von Brennersgrün. Nordwestlich von Lahm mündet sie in die Kremnitz.

Zuflüsse

  • Schwarze Sutte (rechts)
  • Dorfbach (links), Tschirn

Weblinks

Commons: Dober – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. TOP 10 Bayern Nord