Ebenweiler See (Naturschutzgebiet)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Naturschutzgebiet „Ebenweiler See“

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

f1
Lage Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche 115 ha
Kennung 4.179
Geographische Lage 47° 54′ N, 9° 30′ OKoordinaten: 47° 54′ 23″ N, 9° 29′ 57″ O
Ebenweiler See (Naturschutzgebiet) (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 22. Januar 1991
Verwaltung Regierungspräsidium Tübingen

Das Naturschutzgebiet Ebenweiler See liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Ebenweiler und Guggenhausen im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg.

Das Gebiet mit dem Ebenweiler See erstreckt sich westlich des Kernortes Ebenweiler. Südöstlich verläuft die Landesstraße L 289.

Bedeutung

Für Ebenweiler und Guggenhausen ist seit dem 22. Januar 1991 ein 115,0 ha großes Gebiet unter der NSG-Nr. 4.179 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Es handelt sich um einen „See mit charakteristischen Verlandungszonen.“ Die „anschließenden Ried- und Grünlandgebiete sind von hochrangiger ornithologischer Bedeutung.“[1]

Siehe auch

Literatur

  • Referat für Naturschutz und Landschaftspflege: Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Tübingen. Hrsg.: Regierungspräsidium Tübingen. Zweite überarbeitete und ergänzte Auflage. Thorbecke, Ostfildern 2006, ISBN 3-7995-5175-1, S. 322–323.

Weblinks

Einzelnachweise