Eberhard Höngen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Eberhard Höngen (* 23. März 1944 in Wiesbaden) ist ein deutscher Chorleiter, Komponist und Arrangeur. Er ist seit 1964 als Chorleiter aktiv.

Leben

Höngen wuchs in einer musikalischen Familie auf, sein Vater Helmut Höngen war als Chorleiter und Organist tätig, und zur Verwandtschaft gehörte die Opernsängerin Elisabeth Höngen. Seine Ausbildung zum Chorleiter machte Höngen bei Hermannjosef Rübben und übernahm 1964 seine ersten kleineren Chöre in Remscheid. Danach wurde er Bundeschorleiter des Lippischen Sängerbundes. In dieser Zeit veröffentlichte Höngen mehrere Eigenkompositionen und war 1978 in seiner Position als Bundeschorleiter Herausgeber des Liederheft des Lippischen Sängerbundes.

Ab 1985 war er einige Jahre Bezirkschorleiter in Tübingen[1] und leitete fortan mehrere Chöre in der Region, von denen ebenfalls 1985 der Männergesangsverein Eintracht Pfullingen der erste wurde. Als Arrangeur schrieb Höngen unter anderem Chorsätze zu Mariä Wiegenlied von Max Reger,[2] Conquest of Paradise von Vangelis[3] oder Memory von Andrew Lloyd Webber.

2010 wurde Höngen mit der Ehrenmedaille der Stadt Pfullingen ausgezeichnet.[1][4] Bis heute ist er als Chorleiter, Komponist und Arrangeur aktiv.[5][6] Höngen ist einer der dienstältesten noch aktiven Chorleiter Deutschlands.[7][8] Sein 50-jähriges Chorleiter-Jubiläum feierte der damals Siebzigjährige 2014 mit Jubiläumskonzerten mit vier Chören und über 150 Sängern in Pfullingen[9][10] und Oberensingen.[11] Seine Tätigkeit im Sängerkranz Harmonie Tübingen gab er 2013 auf, der Liederkranz Oberensingen folgte 2019. 2014 gründete Höngen den Frauenchor Vivida in Großengstingen.

Chöre (Auswahl)

  • Männergesangsverein Eintracht Pfullingen 1904 (seit 1985)[12][13]
  • Sängerkranz Harmonie Tübingen 1828 (1986–2013)[14]
  • Sängerkranz Dußlingen (seit 1988)
  • Liederkranz Oberensingen 1875 (2000–2019)[15]
  • Frauenchor Vivida Großengstingen (seit 2014)[16][17]

Veröffentlichungen

  • Liederheft des Lippischen Sängerbundes 1978. Eine Sammlung von Chören und Volksliedsätzen für alle Chorgruppen, hrsg. von Eberhard Höngen, P.J. Tonger Verlag, Rodenkirchen/Rhein 1978
  • Dummes Zeug, Text und Komposition für Männerchor, Musikalienverlag Karin Krüger, Detmold 1982
  • Dunja, Text und Komposition für gemischten Chor, Musikalienverlag Karin Krüger, Detmold 1982
  • Ungarische Hochzeit, Text und Komposition für Frauenchor, Musikalienverlag Karin Krüger, Detmold 1982

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Jürgen Herdin: Noten lesen müssen nicht alle Sänger können (Memento vom 10. Dezember 2014 im Internet Archive), Südwest Presse, 15. Dezember 2010
  2. Glanz mit Händels Halleluja, Weblog des Schwäbischen Chorverbandes, 29. Dezember 2010
  3. Programmfolge (PDF; 553 kB), Vorabendkonzert Chorverband Ludwig Uhland
  4. Magdalena Kablaoui: Sänger in der Seele getroffen, Reutlinger Generalanzeiger, 14. Dezember 2010
  5. Konzert „Musik, du himmlische Kunst“ (Memento vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive) (PDF; 337 kB), Konzertprogramm Männergesangsverein Eintracht Pfullingen 1904
  6. Gabriele Leippert: Was zählt, ist die Lust am Singen, Reutlinger Generalanzeiger, 6. Juni 2013
  7. Evelyn Rupprecht: Singen im ganz großen Stil, Südwest Presse, 28. Februar 2014
  8. Magdalena Kablaoui: Neue Herausforderungen gesucht: Eberhard Höngen ist seit 50 Jahren Chorleiter und hat auch mit 70 Jahren noch neue Ideen, Reutlinger Generalanzeiger, 1. April 2014
  9. Magdalena Kablaoui: Chorleiter mit Leidenschaft, Reutlinger Generalanzeiger, 10. November 2014
  10. Jürgen Herdin: Mit Jägern und Lebenslust, Reutlinger Nachrichten, 10. November 2014
  11. Nicole Mohn: Ein ganz persönliches Wunschkonzert: Vier Chöre zelebrieren das goldene Jubiläum von Liederkranz-Dirigent Eberhard Höngen, Nürtinger Zeitung, 24. November 2014
  12. Jürgen Herdin: "Schubert ist out", Südwest Presse, 1. März 2012
  13. Holger Seitz: Eintracht Pfullingen: Ein Stück Zeit schenken, Reutlinger Generalanzeiger, 24. Dezember 2012
  14. Verabschiedung unseres Chorleiter Eberhard Höngen (Memento vom 17. März 2014 im Internet Archive), Website Sängerkreis Harmonie Tübingen, 3. April 2013
  15. Chronik 2009–2019, Liederkranz Oberensingen, abgerufen am 23. März 2021
  16. Antje Hansen: Vivida stellt sich in der Turnhalle vor, Südwest Presse, 22. Juni 2015
  17. Joachim Baier: Heimelige Bergweihnacht in Engstingen, Reutlinger Generalanzeiger, 16. Dezember 2014