Elvira Herzog

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Elvira Herzog
Elvira Herzog (2016)
Personalia
Voller Name Elvira Johanna Herzog
Geburtstag 5. März 2000
Geburtsort ZürichSchweiz
Grösse 179 cm
Position Torhüterin
Juniorinnen
Jahre Station
2009–2011 FC Unterstrass
2011–2017 FCZ Letzikids
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2017–2018 FC Zürich Frauen U-21 11 (0)
2017–2019 FC Zürich Frauen 25 (0)
2019–2020 1. FC Köln 18 (0)
2020–2021 SC Freiburg 6 (0)
2021–2022 1. FC Köln 1 (0)
2022– RB Leipzig 3 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2015–2016 Schweiz U-17 11 (0)
2019– Schweiz U-19 16 (0)
2019– Schweiz 3 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 25. September 2022

2 Stand: 14. Juli 2022

Elvira Johanna Herzog (* 5. März 2000 in Zürich) ist eine Schweizer Fussballspielerin auf der Position der Torhüterin.

Karriere

Vereine

Herzog begann ihre Karriere im Herbst 2009 beim FC Unterstrass und wechselte 2011 im Alter von 11 Jahren zum FC Zürich Letzikids,[1] bevor sie 2016 in die Profimannschaft aufrückte.[2] Die Torhüterin debütierte am 2. Dezember 2017 für Zürich gegen Yverdon Féminin und spielte zu Null.[3] Am 9. Juli 2019 wechselte Herzog nach Deutschland zum 1. FC Köln.[4] Nach dem Abstieg des 1. FC Köln aus der Bundesliga wechselte sie zur Saison 2020/21 zum SC Freiburg.[5] Nach dem Wiederaufstieg des 1. FC Köln in die Bundesliga wechselte sie zur Saison 2021/22 zu ihrem alten Verein zurück.[6] Sie kam aber nur in einem Ligaspiel zum Einsatz. Nach der Saison wechselte sie in die 2. Bundesliga zu RB Leipzig.[7]

International

Nach elf Spielen für die U-17 und 16 Spielen für die U-19 der Schweiz wurde sie am 4. Juni 2019 erstmals in die A-Nationalmannschaft berufen.[8] Am 14. Juni 2019 gab sie ihr Debüt gegen die Serbische Fußballnationalmannschaft der Frauen.[9]

Erfolge

Weblinks

Commons: Elvira Herzog – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise