Gemeinde Šavnik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Opština Šavnik/Општина Шавник
Lage der Gemeinde in Montenegro
Staat Montenegro Montenegro
Verwaltungssitz Šavnik
Fläche 854 km²
Einwohner 2.070 (2011)
Bevölkerungsdichte 2 Einwohner/km²
Kfz-Kennzeichen
Webpräsenz

Die Gemeinde Šavnik (montenegrinisch Општина Шавник Opština Šavnik) ist eine Gemeinde in Montenegro. Der Verwaltungssitz ist der Hauptort Šavnik. Die Gemeinde leidet unter starkem Bevölkerungsverlust.

Geografie

Šavnik befindet sich am Zusammenfluss von drei Flüssen – Bukovica, Bijela und Šavnik, auf einer Höhe von 840 Metern. Die Gemeinde befindet sich in der nordwestlichen Region von Montenegro in der Region Drobnjaci, benannt nach dem lokalen Clan der Drobnjaci. Šavnik liegt an einer Regionalstraße zwischen Nikšić (45 km) und Žabljak (15 km) und diese Straße ist die einzige Verbindung mit dem Rest von Montenegro.

Bevölkerung

Die Gemeinde Šavnik hat 2070 Einwohner. Die Gemeinde ist ethnisch gemischt. Laut der Volkszählung 2011 bestand die Bevölkerung aus Montenegrinern (58,94 %) und Serben (30 %).[1] Beim Unabhängigkeitsreferendum 2006 entschieden sich ca. 57 Prozent der Einwohner gegen die Unabhängigkeit.

Zensus 19481 19531 1961 1971 1981 1991 2003 2011
Einwohner[2] 7512 7847 7533 6842 5569 3690 2947 2070
1 Zu den Volkszählungen 1948 und 1953 bestand die Gemeinde noch nicht in ihrer heutigen Form. Die angegebene Einwohnerzahl ergibt sich unter Anwendung der heutigen territorialen Einteilung.

Einzelnachweise

  1. Ethnic composition of Montenegro 2011. In: pop-stat.mashke.org. Abgerufen am 10. Juni 2020.
  2. Montenegro censuses. In: pop-stat.mashke.org. Abgerufen am 10. Juni 2021.