Grub (Eggenthal)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Grub
Gemeinde Eggenthal
Koordinaten: 47° 55′ 17″ N, 10° 30′ 10″ O
Postleitzahl: 87653
Vorwahl: 08347
Hofkapelle in Grub

Der Weiler Grub ist ein Ortsteil der oberschwäbischen Gemeinde Eggenthal im Landkreis Ostallgäu in Bayern.[1]

Lage

Grub liegt einige hundert Meter nordwestlich in einer Senke eines Höhenrückens über dem Ort Eggenthal.

Geschichte

Der kleine Weiler erschien erstmals am 6. Juli 1209 in einer Bestätigungsbulle von Papst Innozenz III. als zu den Gütern des Klosters Ursberg gehörig. Der Ortsname dürfte auf die offensichtliche Lage des Weilers in einer Senke zurückzuführen sein. Grub gehört seit 1495 zur Eggenthaler Pfarrei St. Afra.

Baudenkmäler

In der Ortsmitte gibt es eine kleine, im Jahr 1948 (nach anderen Quellen: 1884)[2] erbaute Hofkapelle, die unter Denkmalschutz steht.

Siehe auch

Literatur

  • Aegidius Kalb und Ewald Kohler (Hrsg.): Ostallgäu - Einst und Jetzt. Allgäuer Zeitungsverlag, Kempten 1984, ISBN 3-88006-103-3, S. 1069.
  • Anton von Steichele, Alfred Schröder, Friedrich Zoepfl: Das Bistum Augsburg: historisch und statistisch beschrieben, Band II. B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg 1864, S. 344.

Weblinks

Commons: Grub – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Grub in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek, abgerufen am 14. Januar 2018.
  2. http://www.vgem-eggenthal.de/Kirchen-Kapellen.353.0.html