Hōbunsha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hōbunsha

Rechtsform Kabushiki-gaisha
(Aktiengesellschaft)
Gründung 10. Juli 1950[1]
Sitz 1-2-12, Kōraku, Bunkyo-ku,
Tokyo 112-8580
Japan Japan[1]
Leitung Shōji Kōju (?)
孝壽 尚志
[1]
Mitarbeiterzahl 60 (Stand April 2019)[1]
Branche Verlag
Website houbunsha.co.jp
Houbunsha-Zentrale in Tokio, 2017

K.K. Hōbunsha (jap.

株式会社 芳文社

, Kabushiki-gaisha Hōbunsha, englisch Houbunsha Co., Ltd) ist ein japanischer Manga-Verlag. Das Unternehmen wurde 1950 gegründet und veröffentlicht vor allem die Magazin-Familie Manga Time. Daneben veröffentlicht der Verlag einzelne Mangas bzw. unter Houbunsha KR Bunko

芳文社KR文庫

– Bücher und Light Novels.[2][3][4]

Geschichte

Die heutige Hōbunsha begann 1946 mit der Gründung von Shōbunkan (

尚文館

) und die Veröffentlichung des Magazins Shōnen Shōjo Jiyū Nikki (

少年少女自由日記

) durch Yoshiharu Kōju (?) (

孝壽 芳春

) und sein Kamerad Yoshio Jōhō (

上法 快男

). 1947 veröffentlichte der Verlag Shōbunkan die Jugendmagazine Yakyū Shōnen (

野球少年

, „Baseball-Jugend“), Tsūkai Shōnen (

痛快少年

, „Vergnügungs-Jugend“) und die Kindergeschichte

あゝ玉杯に花うけて

von der Autorin Kōroku Satō (

佐藤紅緑

). 1948 kaufte der Verlag das Grundstück des heutigen Verlagshauses in Kōraku. 1950 erreichte Yakyū Shōnen mit 250.000 verkaufte Exemplare ein Rekord als Jugendmagazin. Aus Shōbunkan wurde Hōbunsha.[5]

Der Verlag hat verschiedene Webportale und Manga-Apps auf dem Markt gebracht, um neues Publikum zu erschließen und gegen legale und illegale Webangebote von Comics und Mangas konkurrieren zu können.

Magazine

Manga Time

Manga Time Kirara

Mangaportal

  • Comic Trail (
    コミック トレイル
    ) (seit Dezember 2018)
  • Comic Fuz (
    コミック ファズ
    ) (seit März 2019)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b c d
    会社概要
    – Company Info.
    In: houbunsha.co.jp. Abgerufen am 2. Juli 2019 (japanisch).
  2. 新刊マガジン
    – New Publication Magazines.
    In: houbunsha.co.jp. Abgerufen am 2. Juli 2019 (japanisch).
  3. 新刊コミックス
    – New Publication Comics.
    In: houbunsha.co.jp. Abgerufen am 2. Juli 2019 (japanisch).
  4. 作品名で探す
    – Suche Werktitel.
    In: houbunsha.co.jp. Abgerufen am 2. Juli 2019 (japanisch).
  5. 沿革
    – Development & History.
    In: houbunsha.co.jp. Abgerufen am 2. Juli 2019 (japanisch).