Haus Haan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Haus Haan

Haus Haan

Staat Deutschland
Ort Köln-Höhenhaus
Entstehungszeit Erste Erwähnung 1203
Burgentyp Niederungsburg, Ortslage
Geographische Lage 51° 0′ N, 7° 3′ OKoordinaten: 50° 59′ 39,1″ N, 7° 2′ 31,3″ O

Haus Haan ist eine Wasserburg und ein ehemaliges Rittergut. Es ist im Kölner Stadtteil Höhenhaus an der Grenze zum Stadtteil Dünnwald gelegen. 1203 wurde die Anlage erstmals urkundlich erwähnt. Durch Brandschatzung während des Dreißigjährigen Krieges wurde die Burg im Jahre 1628 in Mitleidenschaft gezogen.

Das im Jahre 1601 erbaute Herrenhaus wurde 1786 renoviert. Zwischen 1984 und 1986 gab es einen Umbau zu einer luxuriösen Eigentumsanlage, die sowohl Wohnungen im Haupthaus als auch in den angrenzenden Ställen anbietet. Letztere waren zuvor seit dem Jahr 1958 von einem Reiterverein zu einem Reiterhof ausgebaut worden, bevor dieser zu Anfang der 1980er Jahre umgesiedelt wurde.