Hohe Wand (Wienerwald)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hohe Wand
Höhe 452 m ü. A.
Lage Wien, Österreich
Gebirge Wienerwald
Dominanz 0,3 km → Franz-Karl-Fernsicht
Schartenhöhe 11 m
Koordinaten 48° 14′ 18″ N, 16° 12′ 50″ OKoordinaten: 48° 14′ 18″ N, 16° 12′ 50″ O
Hohe Wand (Wienerwald) (Wien)
Gestein Flysch (Kahlenberg Formation)
Alter des Gesteins CampaniumMaastrichtium

Die Hohe Wand ist ein Berg im Bezirksteil Hütteldorf im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing. Er hat eine Höhe von 452 m ü. A.[1]

Geografie

Der Berg, eigentlich ein Bergkamm, an dessen Südostecke der Greutberg als markanter Gipfel hervortritt, ist vor allem durch das Skigebiet Hohe-Wand-Wiese bekannt. An der Nordwestseite begleitet den Kamm die Mostalm, deren bewirtschaftete Schutzhütte neben der höchsten Erhebung der Hohen Wand ein beliebtes Ausflugsziel ist.[2] Über den Kamm führen zwei 110-kV-Hochspannungsleitungen der APG, die vom Umspannwerk Wien-West (bei Auhof) zum Umspannwerk Bisamberg bzw. zum Kraftwerk Korneuburg führen.[3]

Einzelnachweise

  1. Geodatenviewer der MA41 der Stadt Wien, Layer „Geländedarstellung – Höhenlinien“
  2. Mostalm auf falter.at
  3. Generalsanierung der 110-kV-Leitung. In: bisamberg.at, 6. September 2019, abgerufen am 28. Oktober 2020.