Hyperloop Transportation Technologies

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hyperloop Transportation Technologies Inc.

Rechtsform Incorporated
Gründung 2013
Sitz Culver City, Kalifornien, USA
Leitung Dirk Ahlborn
Bibop Gresta
Branche Hochgeschwindigkeitstransport
Website http://hyperloop.global/

Hyperloop Transportation Technologies (HTT) ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das an der Entwicklung und Umsetzung eines Hyperloop-Konzepts arbeitet,[1] wie es ähnlich im August 2013 von Elon Musk in einem White Paper vorgestellt wurde.[2]

HTT, das sich wesentlich durch Crowdsourcing definiert,[3] steht weder unter seiner Leitung noch befindet es sich in seinem Besitz. Auch weicht das Konzept bezüglich der Schwebetechnologie ab: Während Musk Luftkissen vorsah, will HTT das passive Inductrack verwenden.[4]

Die öffentlich sichtbaren Aktivitäten der Firma beschränken sich auf die Selbstdarstellung und Anbahnung von Projektstudien zusammen mit Städten und Staaten.[5]

Einzelnachweise

  1. Damon Poeter: Hyperloop Transportation Technologies Wants to Crowd-Source the Future. In: PC Magazine, 31. Oktober 2013. Abgerufen im 27. Mai 2014. 
  2. Hyperloop Alpha White Paper. In: SpaceX. August 2013, abgerufen am 21. September 2017 (englisch).
  3. Nick Statt: Startup wants you to fund Hyperloop, and help design it too. In: CNET, 29. August 2013. Abgerufen im 27. Mai 2014. 
  4. Andrew J. Hawkins: Hyperloop Transportation says it will use a ‘cheaper, safer’ form of magnetic levitation. The Verge, 9. Mai 2016.
  5. Nathaniel Mott: Is Hyperloop Transportation Technologies Just Vaporware? Inverse.com, 30. Januar 2017.