IC 28

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Galaxie
IC 28
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Walfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 00h 33m 08,7s[1]
Deklination -13° 27′ 23″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S[2]
Helligkeit (visuell) 14,9 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 15,7 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0,6′ × 0,5′[2]
Positionswinkel 90°[2]
Flächen­helligkeit 13,4 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung 0.021278 ± 0.000100[1]
Radial­geschwin­digkeit 6379 ± 30 km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(287 ± 20) · 106 Lj
(88 ± 6,2) Mpc [1]
Geschichte
Entdeckung Stéphane Javelle
Entdeckungsdatum 4. November 1891
Katalogbezeichnungen
IC 28 • PGC 169992 • IRAS 00306-1343 • 2MASX J00330865-1327363 / J00330879-1327223 •

IC 28 ist eine rund 287 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernte Galaxie vom Hubble-Typ S im Sternbild Walfisch am Südsternhimmel.

Entdeckt wurde das Objekt am 4. November 1891 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle[3].

Weblinks

Einzelnachweise