IC 47

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Galaxie
IC 47
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Walfisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 00h 42m 55,0s[1]
Deklination -13° 44′ 27″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ S[1]
Helligkeit (visuell) 15,3 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 16,1 mag[2]
Winkel­ausdehnung 0,5′ × 0,3′[2]
Positionswinkel 100°[2]
Flächen­helligkeit 13,1 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung ?[1]
Radial­geschwin­digkeit ? km/s[1]
Entfernung pc  [1]
Durchmesser 100.000 Lj
Geschichte
Entdeckung Stéphane Javelle
Entdeckungsdatum 23. August 1892
Katalogbezeichnungen
IC 47 • PGC 3093693 • 2MASX J00425503-1344264 •

IC 47 ist eine Galaxie vom Hubble-Typ S? im Sternbild Walfisch am Südsternhimmel.

Entdeckt wurde das Objekt am 23. August 1892 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle.[3]

Einzelnachweise