Jacque Vaughn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basketballspieler
Jacque Vaughn
Jacque Vaughn cropped.jpg
Spielerinformationen
Voller Name Jacque T. Vaughn
Geburtstag 11. Februar 1975 (49 Jahre)
Geburtsort Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Größe 185 cm
Position Point Guard
College Kansas
NBA Draft 1997, 27. Pick, Utah Jazz
Vereine als Aktiver
1997–2001 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Utah Jazz
2001–2002 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Atlanta Hawks
2002–2003 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Orlando Magic
2003–2004 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Atlanta Hawks
2004–2006 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New Jersey Nets
2006–2009 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten San Antonio Spurs
Vereine als Trainer
2010–2012 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten San Antonio Spurs (Assistent)
2012–2015 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Orlando Magic
2016–2020 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brooklyn Nets (Assistent)
000002020 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brooklyn Nets (Interims-Trainer)
Seit 0 2020 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Brooklyn Nets (Assistent)

Jacque T. Vaughn (* 11. Februar 1975 in Los Angeles, Kalifornien)[1] ist ein US-amerikanischer Basketballtrainer und ehemaliger -spieler. Derzeit steht er als Assistenztrainer bei den Brooklyn Nets in der NBA unter Vertrag ernannt.

Karriere

Spieler

Vaughn spielte von 1993 bis 1997 an der University of Kansas College-Basketball.

Bevor Vaughn 2006 zu den San Antonio Spurs wechselte, spielte er in der NBA für die Utah Jazz (1997 bis 2001), die ihn 1997 drafteten. Mit den Jazz erreichte er 1998 das NBA-Finale. Seine nächsten Stationen waren die Atlanta Hawks (2001/02 und 2003/04), die Orlando Magic (2002/03) und die New Jersey Nets (2004 bis 2006).

In der Saison 2006/07 konnte Vaughn mit den Spurs die NBA-Meisterschaft gewinnen. Bis einschließlich der Saison 2008/09 spielte er bei den Spurs, bis er seine aktive Karriere beendete. Im Verlauf seiner aktiven Spielerkarriere erzielte Vaughn in 776 Saisonspielen durchschnittlich 4,5 Punkte und 2,5 Assists pro Partie.

Trainer

Im September 2010 kehrte Vaughn zu den San Antonio Spurs zurück und arbeitete zwei Jahre lang als Assistenztrainer. Zur Saison 2012/2013 bekam er das Angebot neuer Head Coach der Orlando Magic zu werden; er trat dort die Nachfolge von Stan Van Gundy an, der zuvor entlassen worden war. In dieser Position war Vaughn bis Februar 2015 für die Magic tätig. Nach einer Serie von zehn Niederlagen in Folge wurde Vaughn am 5. Februar von seinen Aufgaben in Orlando entbunden.

Seit 2016 ist Vaughn als Assistenztrainer bei den Brooklyn Nets tätig.[2] Nachdem Nets-Cheftrainer Kenny Atkinson im März 2020 entlassen wurde, übernahm Vaughn kurzzeitig die Rolle als Interimstrainer bevor er wieder zum Assisstenztrainer-Posten zurückwechselte.

Weblinks

Commons: Jacque Vaughn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The birth of Jacque Vaughn. In: californiabirthindex.org. Abgerufen am 7. September 2020 (englisch).
  2. thebrooklyngame.com: Jacque Vaughn hired as Nets assistant coach, abgerufen am 14. April 2019