Johann Albrecht Bengel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johann Albrecht Bengel

Johann Albrecht Bengel (* 24. Juni 1687 in Winnenden; † 2. November 1752 in Stuttgart) war ein schwäbischer lutherischer Theologe und ein Hauptvertreter des deutschen Pietismus.

Leben

Bengel studierte von 1703 bis 1706 an der Universität Tübingen als Stipendiat des Evangelischen Stifts zunächst die Septem artes liberales, zu Deutsch Sieben Freie Künste und anschließend Theologie.

Er wurde Stiftsrepetent in einer Zeit, als das Stift stark vom Radikalen Pietismus beeinflusst war. Obwohl Bengel sich nie von der Kirche trennte, sondern dort Karriere machte, hat sich diese Prägung stark ausgewirkt, vor allem in seiner intensiven Beschäftigung mit der Offenbarung des Johannes. Der junge Mann wurde Vikar – unter anderem in Metzingen – und trat nach einer Studienreise nach Halle (Saale) 1713 als Lehrer in das evangelische Kloster Denkendorf (Württemberg) ein.

In Denkendorf beeinflusste er zwei Generationen von Schülern, die als pietistische Pfarrer in Erscheinung traten und eine erhebliche Wirksamkeit innerhalb der Landeskirche entfalteten. 1741 wurde er Prälat von Herbrechtingen, 1749 Abt von Alpirsbach.

Mit Zinzendorf hatte er 18 Jahre lang Streit, wodurch es zu einem Bruch zwischen der Herrnhuter Brüdergemeine[1] und der von Bengel vertretenen Richtung des württembergischen Pietismus kam. In diesem Streit stellte sich Bengel mit seiner klaren systematisierenden Einsicht in den göttlichen Heilsplan gleichsam dogmatisch gegen das dynamische, allem Systematischen abholde ökumenisch-missionarische Streben Zinzendorfs. So schreckte Bengel nicht vor chronologischen Manipulationen historischer Kalendarien zurück, was Zinzendorf gleichsam als abergläubische „zeichen-deuterey“ abtat.

Bengel kam 1747 in den Landtag und wurde 1751 Dr. theol. h. c.

Familie

Von den 12 Kindern, die er mit seiner Frau, Johanna Regina Bengel, geb. Seeger, hatte, erreichten sechs das Erwachsenenalter. Ernst Bengel (1735–1793), ein Sohn Johann Albrechts, schlug später ebenso die theologische Laufbahn wie sein Vater ein. Johann Albrecht Bengels Schüler Philipp David Burk (1714–1770) wurde sein Hauslehrer, später sein Schwiegersohn und veröffentlichte ein umfangreiches Buch über die Rechtfertigung.

Werk

Bengel gilt als der wichtigste württembergische Pietist des 18. Jahrhunderts und tat sich besonders in der Exegese des Neuen Testaments und seinen chiliastischen Endzeittheorien hervor. Er ist einer der Begründer der Textkritik des Neuen Testaments, da er einen beträchtlichen Teil seiner Forschungsarbeit darauf verwendete, die Lesevarianten zu untersuchen, die durch die verschiedenen Manuskripte überliefert waren. Er kam dabei zu dem in der Textkritik noch immer angewendeten Grundsatz, dass die „schwierigere Lesart der leichteren vorzuziehen sei“.[2] Dieser Grundsatz basiert auf der Erkenntnis, dass wenn Kopisten ihre Texte bewusst veränderten, dies in der Regel passierte, weil sie versuchten, den Text zu verbessern oder zu harmonisieren. Um den älteren und damit möglicherweise originaleren Text erkennen zu können, ist die „schwierigere“ Lesart in der Regel vorzuziehen. Auf Bengel geht außerdem die Methode der Textkritik zurück, die Dokumente in eng miteinander verbundene Gruppen einzuteilen. Damit wird eine Stammlinie von Dokumenten entwickelt.

1734 erschien eine textkritische Ausgabe des Neuen Testaments, wo er an der Verbalinspiration festhielt, welche er mit dem auf Luther („scriptura sui ipsius interpres“[3]) zurückgehenden Satz begründete: „Die Heilige Schrift wird durch nichts sicherer als durch sich selbst ausgelegt“.

1740 erschien die Erklärte Offenbarung Johannis, worin er aus Offb 20 EU in chiliastischer und postmillenaristischer Manier den Beginn des ersten eschatologischen Millenniums (Zeitraums von tausend Jahren) für den 18. Juni 1836 berechnete. Bengel vertrat in der Eschatologie einen Dischiliasmus, d. h. die Auffassung, dass der persönlichen Wiederkunft Christi und dem Jüngsten Gericht ein Zeitraum von zweimal (griech. „dís“) tausend Jahren (vgl. griech. „dischília éte“ = 2000 Jahre) vorausgehen sollte. 1742 veröffentlichte er den lateinischen Gnomon Novi Testamenti, einen um Genauigkeit bemühten Kommentar zum Neuen Testament, der den wahren Sinn des Textes aufschließen, aufzeigen sollte. „Gnomon“ bedeutet „Zeiger“, ursprünglich den Schattenzeiger an der Sonnenuhr; mit dieser emblematisch (sinnbildlich)[4] ausgerichteten Begriffswahl weist Bengel auf sein Interesse an der seiner Ansicht nach chronologisch fassbaren, berechenbaren Heilsgeschichte hin.

Briefmarkenausgabe zum 300. Geburtstag Bengels

Noch lange nach seinem Tod wirkten die Gedanken Bengels in Württemberg nach. Beispielsweise wurde auch Johann Tobias Beck von ihm geprägt. Beck beeinflusste seinerseits einen Sohn seines Schülers Fritz Barth, den weltberühmten Theologen Karl Barth, in dessen Frühzeit. Freilich wurden Bengels Ideen von einem Teil seiner Anhänger stark umgedeutet. Der Akzent wurde bei diesen im Anschluss an Offb 19 EU auf die dem Beginn des ersten Jahrtausends vorausgehenden Gerichte gelegt, und sie gingen im Gegensatz zu Bengel von einer persönlichen Wiederkunft Christi im Jahre 1836 aus. Als im frühen 19. Jahrhundert Missernten und Fehlherbste auftraten und Württemberg in eine schwere Krise stürzte, schienen sich solche Erwartungen zu erfüllen. Deshalb kam es 1816/17 zu einer starken Auswanderungsbewegung in den Kaukasus, das damalige Südrussland (siehe auch Kaukasiendeutsche). Da Palästina wegen der osmanischen Herrschaft nicht zugänglich war, wollte man dem wiederkommenden Christus wenigstens ein Stück weit entgegen ziehen. Aber 1836 blieb die erwartete Wiederkunft aus.

Ehrungen

Datei:Bengelstüblevitrinen.JPG
Bengelstüble im Kloster Denkendorf mit leeren Vitrinen

Das Albrecht-Bengel-Haus in Tübingen ist ein Studienhaus für pietistisch geprägte Theologiestudentinnen und -studenten, die ihr Studium an der Universität Tübingen in diesem Geist absolvieren wollen. In Bengels Geburtsstadt Winnenden existiert ein Bengelplatz sowie das dort gelegene Café Bengel. Im Kloster Denkendorf wurde in Bengels früherer Amtsstube eine kleine Gedenkstätte, das „Bengelstüble“, eingerichtet. Seit Aufgabe der Landeskirchlichen Fortbildungsstätte stehen die Vitrinen leer. Die Evangelische Kirche in Deutschland erinnert mit einem Gedenktag im Evangelischen Namenkalender am 2. November an Bengel.[5]

Rezeption

In seinem Roman Das Glasperlenspiel bezeichnet Hermann Hesse Bengel als einen „heimlichen Vorläufer und Ahnen unseres Spiels“: „... Bengel hat nicht bloß ein Nebeneinander der Wissens- und Forschungsgebiete angestrebt, sondern ein Ineinander, eine organische Ordnung, er war unterwegs auf der Suche nach dem Generalnenner. Und das ist einer der elementaren Gedanken des Glasperlenspiels.“[6]

Siehe auch

Werke (Auswahl)

  • Prodromus Novi Testamenti Graeci Recte Cauteque adornandi. In: Johannis Chrysostomi De Sacerdotio […]. Metzler und Erhard, Stuttgart 1725, S. I–XXXIX. (Digitalisat)
  • Ἡ ΚΑΙΝΗ ΔΙΑΘΗΚΗ Novum Testamentum Græcum […]. Georg Cotta, Tübingen 1734. (Digitalisat)
  • Erklärte Offenbarung Johannis oder vielmehr Jesu Christi […], Christoph Erhard, Frankfurt und Leipzig 1740. (Digitalisat der 3. Auflage 1752)

Literatur

  • Oskar Wächter: Johann Albrecht Bengel, Lebensabriß, Charakter, Briefe und Aussprüche. Samuel Gottlieb Liesching, Stuttgart 1865.
  • Gottfried Mälzer: Bengel und Zinzendorf: Zur Biographie und Theologie Johann Albrecht Bengels. Witten, Luther-Verlag, 1968.
  • Gottfried Mälzer: Johann Albrecht Bengel: Leben und Werk. Calwer Verlag, Stuttgart 1970.
  • Ulrich Gäbler: Johann Albrecht Bengel und seine Nachwirkungen. In: Martin Brecht: Geschichte des Pietismus. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2000, ISBN 3-525-55349-8, S. 33–36.
  • Friedrich Hauß: Väter des Glaubens – Lebensbilder von Johann Albrecht Bengel, Ludwig Hofacker, Aloys Henhöfer, Elias Schrenk und anderen, Hänssler Verlag, Neuhausen 1992, ISBN 978-3-7751-1836-1.
  • Johann Christian Friedrich Burk: Dr. Johann Albrecht Bengels Leben und Wirken. Steinkopf Verlag, Stuttgart 1831.
  • Friedhelm Groth: Die Wiederbringung aller Dinge im Württembergischen Pietismus. Theologiegeschichtliche Studien zum eschatologischen Heilsuniversalismus württembergischer Pietisten des 18. Jahrhunderts. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1984, S. 61–88 (= Arbeiten zur Geschichte des Pietismus, Band 21).
  • Karl Hermann: Johann Albrecht Bengel. Der Klosterpräzeptor von Denkendorf. Stuttgart 1937 (Reprint: Stuttgart 1984).
  • Martin H[erbert] Jung: „Ein Prophet bin ich nicht…“ Johann Albrecht Bengel. Theologe – Lehrer – Pietist. Stuttgart 2002. (Jung verweist wie vor ihm schon Johannes Wallmann darauf, dass Bengel für das Jahr 1836 keine persönliche Wiederkunft Christi erwartete.).
  • Werner Raupp: Art. Bengel, Johann Albrecht (1687–1752). In: Heiner F. Klemme, Manfred Kuehn (Hrsg.): The Dictionary of Eighteenth-Century German Philosophers. Band 1. London / New York 2010, S. 92–95.
  • Harmann, Hauck: Bengel, Johann Albrecht. In: Realencyklopädie für protestantische Theologie und Kirche (RE). 3. Auflage. Band 2, Hinrichs, Leipzig 1897, S. 597–601.
  • Martin Brecht: Bengel, Johann Albrecht. In: Theologische Realenzyklopädie (TRE). Band 5, de Gruyter, Berlin/New York 1980, ISBN 3-11-007739-6, S. 583–589.
  • Alexander Freiherr von der GoltzBengel, Albrecht. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 2, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 331–333.
  • Karl HermannBengel, Albrecht. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 2, Duncker & Humblot, Berlin 1955, ISBN 3-428-00183-4, S. 47 (Digitalisat).
  • Werner RauppBengel, Johann Albrecht. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 22, Bautz, Nordhausen 2003, ISBN 3-88309-133-2, Sp. 84–110.(mit ausführlicher Bibliographie).

Weblinks

Wikisource: Johann Albrecht Bengel – Quellen und Volltexte
Commons: Johann Albrecht Bengel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Vgl. auch Johann Albrecht Bengel: Abriß der so genannten Brüdergemeine, in welchem die Lehre und die ganze Sache geprüfet, das Gute und Böse dabey unterschieden, und insonderheit die Spangenbergische Declaration erläutert wird. Erster Theil. Metzler, Stuttgart 1751. (Digitalisat und Volltext im Deutschen Textarchiv)
  2. Bart Ehrman: Abgeschrieben, falsch zitiert und missverstanden: Wie die Bibel wurde, was sie ist. 2008, ISBN 3-579-06450-9, S. 130
  3. Hermeneutik #Impulse der protestantischen Reformation
  4. Reinhard Breymayer: Gnomon typusque vitae Christianae. Zum emblematischen Hintergrund des „Gnomon“-Begriffs bei Heinrich Oraeus (1584–1646) und bei Johann Albrecht Bengel (1687–1752). In: Blätter für württembergische Kirchengeschichte. Jg. 88 (1988). Festschrift für Gerhard Schäfer. Hrsg. von Martin Brecht. Stuttgart [1989], S. 289–323.
  5. Johann Albrecht Bengel im Ökumenischen Heiligenlexikon
  6. Hermann Hesse: Das Glasperlenspiel. Suhrkamp, Berlin und Frankfurt a. M. 1957, S. 180.