Johann Heinz Kopp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Johann Heinz Kopp (* 28. April 1942 in Nürnberg) ist ein ehemaliger deutscher Diplomat.

Leben

Nach dem Eintritt in den Auswärtigen Dienst 1966 folgten Verwendungen am Generalkonsulat Chennai (als Attaché) sowie an der Botschaft in Birma (als Handelsattaché).

Von 1978 bis 1982 war Johann Kopp Ständiger Vertreter des Botschafters in der Republik Kongo (Kongo-Brazzaville). Nach einer Verwendung im Auswärtigen Amt war er von 1988 bis 1993 Erster Sekretär an der Botschaft in Indonesien. Danach folgte eine erneute Verwendung im Auswärtigen Amt.

Im Anschluss war er von 1999 bis Juli 2003 Ständiger Vertreter des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland in Sri Lanka und dann seit Juli 2003 Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Chennai/ Indien. Der Amtsbezirk umfasst die südindischen Bundesstaaten Andhra Pradesh, Karnataka, Kerala, Tamil Nadu und das Unionsterritorium von Puducherry. Dieses Amt bekleidete er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand 2007 und der anschließenden Ablösung durch Roland Herrmann, den bisherigen Botschafter in Bahrain.

Weblinks