Johannes Konrad Krommes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Johannes Konrad Krommes (* 22. April 1847 in Neukirchen (Schwalm-Eder-Kreis); † 14. April 1903 ebenda) war ein deutscher Kommunalpolitiker und Abgeordneter des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau.

Leben

Johannes Konrad Krommes war der Sohn des Bäckers und Stadtkämmerers Johannes Krommes und dessen Gemahlin Wilhelmine Roß. Nach seiner Schulausbildung erlernte er den Beruf des Bäckers und betrieb nebenbei eine kleine Landwirtschaft. Im November 1878 wurde er zum Stadtkämmerer seines Heimatortes bestimmt. Vom 25. Mai 1891 bis zu seinem Tode übte er hier das Amt des Bürgermeisters aus. Für den Kurhessischen Kommunallandtag des Regierungsbezirks Kassel erhielt er 1895 ein Mandat. Dieser bestimmte ihn aus seiner Mitte zum Abgeordneten des Provinziallandtages der Provinz Hessen-Nassau.

Siehe auch

Quellen

  • Pelda: Die Abgeordneten des Preußischen Kommunallandtags in Kassel 1867–1933 Marburg 1999
  • Jochen Lengemann: Parlamente in Hessen 1808–1813, Biografisches Handbuch der Reichsstände des Königreichs Westfalen und der Ständeversammlung des Großherzogtums Frankfurt, Frankfurt a. M. 1991, Verlag: Insel, Ffm., 1991, ISBN 9783458161851.

Weblinks