Kabinett Rouvier II

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Kabinett Rouvier III)
Maurice Rouvier war 1887 sowie von 1905 bis 1906 Premierminister Frankreichs
Kabinett Maurice Rouvier, Zeichnung Carrier (6. Februar 1905).

Das zweite Kabinett Rouvier war eine Regierung der Dritten Französischen Republik. Es wurde am 24. Januar 1905 nach der Ernennung von Präsidenten Émile Loubet von Premierminister (Président du Conseil) Maurice Rouvier gebildet und löste das Kabinett Combes ab. Es blieb bis zum 18. Februar 1906 im Amt.

Daraufhin bildete Rouvier am 18. Februar 1906 das Kabinett Rouvier III, das jedoch keine Veränderungen zum Kabinett Rouvier II aufwies. Das Kabinett Rouvier III befand sich bis zum 14. März 1906 im Amt und wurde daraufhin vom Kabinett Sarrien abgelöst.

Kabinett

Dem Kabinett gehörten folgende Minister an:

Amt Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit
Premierminister Maurice Rouvier 24. Januar 1905 14. März 1906
Außenminister Théophile Delcassé
Maurice Rouvier (kommissarisch)
24. Januar 1905
6. Juni 1905
6. Juni 1905
14. März 1906
Kriegsminister Maurice Berteaux
Eugène Étienne
24. Januar 1905
12. November 1905
12. November 1905
14. März 1906
Innenminister Eugène Étienne
Fernand Dubief
24. Januar 1905
12. November 1905
12. November 1905
14. März 1906
Finanzminister Maurice Rouvier
Pierre Merlou
24. Januar 1905
17. Juni 1905
17. Juni 1905
14. März 1906
Siegelbewahrer und Justizminister Joseph Chaumié 24. Januar 1905 14. März 1906
Marineminister Gaston Thomson 24. Januar 1905 14. März 1906
Minister für öffentlichen Unterricht, Religion und schöne Künste Jean-Baptiste Bienvenu-Martin 24. Januar 1905 14. März 1906
Minister für Landwirtschaft und Handel Joseph Ruau 24. Januar 1905 14. März 1906
Kolonialminister Étienne Clémentel 24. Januar 1905 14. März 1906
Minister für öffentliche Arbeiten Armand Gauthier de l’Aude 24. Januar 1905 14. März 1906
Minister für Post und Telegrafie Fernand Dubief
Georges Trouillot
24. Januar 1905
12. November 1905
12. November 1905
14. März 1906
Minister für Handel und Industrie Fernand Dubief
Georges Trouillot
24. Januar 1905
12. November 1905
12. November 1905
14. März 1906

Kabinettsumbildungen

  • Am 6. Juni 1905 übernahm Premierminister Maurice Rouvier von Théophile Delcassé kommissarisch das Amt des Außenministers und bekleidete dieses Amt bis zum 14. März 1906.
  • Am 17. Juni 1905 wurde Pierre Merlou Nachfolger von Premierminister Rouvier in der Funktion als Finanzminister und übte dieses Amt bis zum 14. März 1906 aus.
  • Am 12. November 1905 wurde der bisherige Innenminister Eugène Étienne Nachfolger von Maurice Berteaux als Kriegsminister und bekleidete dieses Amt bis zum 14. März 1906. Nachfolger von Eugène Étienne als Innenminister wurde daraufhin der bisherige Minister für Post und Telegrafie sowie Minister für Handel und Industrie Fernand Dubief, der das Amt bis zum 14. März 1906 bekleidete. Nachfolger von Dubief als Minister für Post und Telegrafie sowie als Minister für Handel und Industrie wurde Georges Trouillot, der das Amt bis zum 14. März 1906 innehatte.

Weblinks