Kabinett Reynaud

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kabinett Paul Reynaud (6. Juni 1940)

Das Kabinett Reynaud war eine Regierung der Dritten Französischen Republik. Es wurde am 21. März 1940 von Premierminister (Président du Conseil) Édouard Daladier gebildet und löste das Kabinett Daladier V ab. Es blieb bis zum 16. Juni 1940 im Amt und wurde vom Kabinett Pétain I abgelöst.

Dem Kabinett gehörten die Parteien der Union nationale (Allparteienregierung) an: Parti républicain, radical et radical-socialiste, Section française de l’Internationale ouvrière, Union socialiste républicaine, Alliance démocratique, Parti Démocrate Populaire, Fédération républicaine und Parti social français.

Kabinett

Diese Minister bildeten das Kabinett:

Weblinks