Kanton Capellen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karte
Lagekarte Kanton Capellen
Basisdaten
Staat: Luxemburg
LAU 1: 01
ISO 3166-2: LU-CA
Verwaltungssitz: Capellen, Gemeinde Mamer
Fläche: 199,21 km²
Rang 9 von 12
Einwohner: 50.733 (1. Januar 2021) [1]
Rang 3 von 12
Bevölkerungsdichte: 255 Einwohner je km²

Koordinaten: 49° 38′ N, 6° 0′ O

Der Kanton Capellen (luxemburgisch: Capellen) liegt im Südwesten des Großherzogtums Luxemburg. Er grenzt im Norden an die Kantone Redingen und Mersch, im Osten an den Kanton Luxemburg, im Süden an den Kanton Esch an der Alzette und im Westen an die belgische Provinz Luxemburg.

Bis zur Abschaffung der luxemburgischen Distrikte am 3. Oktober 2015[2] gehörte der Kanton zum Distrikt Luxemburg.

Verwaltungsgliederung

Der Kanton Capellen umfasst neun Gemeinden (Einwohnerzahlen vom 1. Januar 2021).

  1. Dippach (4461)
  2. Garnich (2221)
  3. Habscht (4803), am 1. Januar 2018 vergrößert um
  4. Käerjeng (10.517), am 1. Januar 2012 gebildet aus
  5. Kehlen (6138)
  6. Koerich (2642)
  7. Kopstal (4116)
  8. Mamer (10.218)
  9. Steinfort (5617)

Einzelnachweise

Weblinks

Commons: Kanton Capellen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien