Kanton Mersch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karte
Lagekarte Kanton Mersch
Basisdaten
Staat: Luxemburg
LAU 1: 04
ISO 3166-2: LU-ME
Verwaltungssitz: Mersch
Fläche: 223,90 km²
Rang 7 von 12
Einwohner: 34.063 (1. Januar 2021) [1]
Rang 5 von 12
Bevölkerungsdichte: 152 Einwohner je km²

Koordinaten: 49° 45′ N, 6° 6′ O

Der Kanton Mersch liegt im Zentrum des Großherzogtums Luxemburg. Neben dem Kanton Luxemburg ist er der einzige Kanton ohne eine gemeinsame Grenze mit dem Ausland. Er grenzt im Norden an den Kanton Diekirch, im Osten an die Kantone Echternach und Grevenmacher, im Süden an die Kantone Luxemburg und Capellen und im Westen an den Kanton Redingen.

Bis zur Abschaffung der luxemburgischen Distrikte am 3. Oktober 2015[2] gehörte der Kanton zum Distrikt Luxemburg.

Verwaltungsgliederung

Der Kanton Mersch umfasst zehn Gemeinden (Einwohnerzahlen vom 1. Januar 2021).

  1. Bissen (3269)
  2. Colmar-Berg (3269)
  3. Fels (2220)
  4. Fischbach (1238)
  5. Heffingen (1520)
  6. Helperknapp (4538), am 1. Januar 2018 gebildet aus
  7. Lintgen (3235)
  8. Lorentzweiler (4348)
  9. Mersch (10.018)
  10. Nommern (1439)

Einzelnachweise

Weblinks

Commons: Kanton Mersch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien