Kanton Castelnaudary-Nord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ehemaliger
Kanton Castelnaudary-Nord
Region Languedoc-Roussillon
Département Aude
Arrondissement Carcassonne
Hauptort Castelnaudary
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 10.465 (1. Jan. 2012)
Gemeinden 21
INSEE-Code 1109

Lage des Kantons Castelnaudary-Nord im
Département Aude

Der Kanton Castelnaudary-Nord war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Carcassonne, im Département Aude und in der Region Languedoc-Roussillon. Der Kanton umfasste den nördlichen Teil der Stadt Castelnaudary, die sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war, und 20 weitere Gemeinden.

Gemeinden

Gemeinde  Einwohner 
(Stand: 2019)
 Code postal   Code Insee 
Airoux 168 11320 11002
Les Brunels 271 11400 11054
Carlipa 337 11170 11070
Les Cassés 302 11320 11074
Castelnaudary 12.187 * 11400 11076
Cenne-Monestiés 407 11170 11089
Issel 476 11400 11175
Labécède-Lauragais 399 11400 11181
Montmaur 304 11320 11252
Peyrens 476 11400 11284
La Pomarède 165 11400 11292
Puginier 154 11400 11300
Saint-Papoul 883 11400 11361
Saint-Paulet 201 11320 11362
Souilhanels 362 11400 11382
Souilhe 324 11400 11383
Soupex 236 11320 11385
Tréville 106 11400 11399
Verdun-en-Lauragais 280 11400 11407
Villemagne 252 11310 11428
Villespy 400 11170 11439

* entspricht einem Teilbereich