Kanton Montréal (Aude)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ehemaliger
Kanton Montréal
Region Languedoc-Roussillon
Département Aude
Arrondissement Carcassonne
Hauptort Montréal
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 7.774 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 58 Einw./km²
Fläche 134.26 km²
Gemeinden 9
INSEE-Code 1122

Lage des Kantons Montréal im
Département Aude

Der Kanton Montréal war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Aude in der Region Languedoc-Roussillon. Er umfasste neun Gemeinden im Arrondissement Carcassonne; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Montréal. Bei den landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone im März 2015 wurden seine Mitgliedsgemeinden dem neuen, erheblich vergrößerten Kanton La Malpère à la Montagne Noire zugeordnet.[1]

Der Kanton war 134,26 km2 groß und hatte 7774 Einwohner (Stand 2012).

Gemeinden

Gemeinde  Einwohner 
(Stand: 2019)
 Code postal   Code Insee 
Alairac 1313 11290 11005
Arzens 1220 11290 11018
Lavalette 1513 11290 11199
Montclar 173 11250 11242
Montréal 1900 11290 11254
Preixan 623 11250 11299
Rouffiac-d’Aude 452 11250 11325
Roullens 472 11290 11327
Villeneuve-lès-Montréal 322 11290 11432

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
4270 4507 4309 4849 5403 5939 7010 7774

Einzelnachweise