Kanton La Grand-Combe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton La Grand-Combe
Region Okzitanien
Département Gard
Arrondissement Alès
Hauptort La Grand-Combe
Einwohner 21.337 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 47 Einw./km²
Fläche 452,42 km²
Gemeinden 28
INSEE-Code 3008

Lage des Kantons La Grand-Combe im
Département Gard

Der Kanton La Grand-Combe ist ein Kanton im französischen Département Gard und im Arrondissement Alès. Im Rahmen der landesweiten Neugliederung der Kantone im Jahr 2015 wurde er von sechs auf 28 Kommunen erweitert.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 28 Gemeinden mit insgesamt 21.337 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 452,42 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Aujac 179 16,47 11 30022 30450
Bonnevaux 90 8,81 10 30044 30450
Branoux-les-Taillades 1.338 15,02 89 30051 30110
Cendras 1.715 12,86 133 30077 30480
Chambon 261 14,65 18 30079 30450
Chamborigaud 876 17,86 49 30080 30530
Concoules 262 16,47 16 30090 30450
Corbès 146 3,28 45 30094 30140
Génolhac 826 17,30 48 30130 30450
La Grand-Combe 4.998 12,01 416 30132 30110
La Vernarède 343 5,59 61 30345 30530
Lamelouze 137 8,83 16 30137 30110
Laval-Pradel 1.133 17,68 64 30142 30110
Les Salles-du-Gardon 2.600 21,09 123 30307 30110
Malons-et-Elze 125 31,21 4 30153 30450
Mialet 619 30,76 20 30168 30140
Ponteils-et-Brésis 369 27,80 13 30201 30450
Portes 334 14,42 23 30203 30530
Saint-Bonnet-de-Salendrinque 117 3,59 33 30236 30460
Saint-Jean-du-Gard 2.437 41,64 59 30269 30270
Saint-Paul-la-Coste 291 18,95 15 30291 30480
Saint-Sébastien-d’Aigrefeuille 503 15,82 32 30298 30140
Sainte-Cécile-d’Andorge 594 19,09 31 30239 30110
Sainte-Croix-de-Caderle 109 7,63 14 30246 30460
Sénéchas 241 14,86 16 30316 30450
Soustelle 122 11,09 11 30323 30110
Thoiras 438 22,89 19 30329 30140
Vabres 134 4,75 28 30335 30460
Kanton La Grand-Combe 21.337 452,42 47 3008 – 

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton La Grand-Combe die sechs Gemeinden Branoux-les-Taillades, La Grand-Combe, Lamelouze, Laval-Pradel, Les Salles-du-Gardon und Sainte-Cécile-d’Andorge. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 93,72 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 3012.