Kanton Lanester

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Lanester
Region Bretagne
Département Morbihan
Arrondissement Lorient
Hauptort Lanester
Gründungsdatum 5. Februar 1982
Einwohner 30.044 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 493 Einw./km²
Fläche 61,00 km²
Gemeinden 2
INSEE-Code 5607

Lage des Kantons Lanester im
Département Morbihan

Der Kanton Lanester (bretonisch Kanton Lannarstêr) ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Lorient, im Département Morbihan und in der Region Bretagne. Sein Hauptort ist Lanester.

Lage

Der Kanton liegt im Südwesten des Départements Morbihan in der Nähe der Stadt Lorient.

Geschichte

Der Kanton Lanester entstand am 5. Februar 1982 durch Ausgliederung aus dem Kanton Pont-Scorff. Bis am 15. März 2015 bestand er nur aus der Gemeinde Lanester. Dann kam mit der Neuordnung der Kantone noch die Gemeinde Caudan des bisherigen Kantons Pont-Scorff hinzu[1]:.

Gemeinden

Kanton Lanester seit 2015

Der Kanton besteht aus zwei Gemeinden mit insgesamt 30.044 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 61,00 km²:

Gemeinde  Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
Caudan Kaodan 6.920 42,63 56850 56036
Lanester Lannarstêr 23.124 18,37 56600 56098
Kanton Lanester Lannarstêr 30.044 61,00 - 5607

Bevölkerungsentwicklung des alten Kantons bis 2015

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
16.571 19.245 21.074 21.643 22.102 21.897 22.627 22.142

Einzelnachweise