Kanton Muzillac

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Muzillac
Region Bretagne
Département Morbihan
Arrondissement Vannes
Hauptort Muzillac
Gründungsdatum 15. Februar 1790
Einwohner 34.501 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 83 Einw./km²
Fläche 417,83 km²
Gemeinden 15
INSEE-Code 5611

Lage des Kantons Muzillac im
Département Morbihan

Der Kanton Muzillac (bretonisch: Kanton Muzilheg) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Vannes, im Département Morbihan und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Muzillac.

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten sieben Gemeinden zum Kanton Muzillac. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich wechselten 2015 mit Ausnahme der Gemeinde Théhillac alle Gemeinden des bisherigen Kantons La Roche-Bernard und die Gemeinde Péaule aus dem Kanton Questembert zum Kanton Muzillac.

Lage

Der Kanton liegt im Südosten des Départements Morbihan an der Grenze zum Département Loire-Atlantique.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 15 Gemeinden mit insgesamt 34.501 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 417,83 km²:

Gemeinde  Bretonisch   Einwohner 
(2019)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
Ambon Ambon 1.961 38,04 56190 56002
Arzal Arzhal 1.682 23,44 56190 56004
Billiers Beler 1.008 5,87 56190 56018
Camoël Kamoel 1.039 14,33 56130 56030
Damgan Damgan 1.839 10,16 56750 56052
Férel Ferel 3.318 28,90 56130 56058
La Roche-Bernard Ar Roc'h-Bernez 701 0,43 56130 56195
Le Guerno Ar Gwernoù 999 9,75 56190 56077
Marzan Marzhan 2.421 33,84 56130 56126
Muzillac Muzilheg 5.066 39,50 56190 56143
Nivillac Nivilieg 4.677 55,48 56130 56147
Noyal-Muzillac Noal-Muzilheg 2.520 48,89 56190 56149
Péaule Pleaol 2.712 39,25 56130 56153
Pénestin Pennestin 2.019 21,69 56760 56155
Saint-Dolay Sant-Aelwez 2.539 48,26 56130 56212
Kanton Muzillac Muzilheg 34.501 417,83 - 5611

Kanton Muzillac bis 2015

Der alte Kanton Muzillac umfasste bis zur landesweiten Neugliederung der Kantone 2015 sieben Gemeinden auf einer Fläche von 175,65 km². Diese waren: Ambon, Arzal, Billiers, Damgan, Le Guerno, Muzillac (Hauptort) und Noyal-Muzillac.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
7.867 8.087 8.579 8.956 9.643 10.511 12.449 14.070

Einzelnachweise