Kanton Mézières-sur-Issoire

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ehemaliger
Kanton Mézières-sur-Issoire
Region Limousin
Département Haute-Vienne
Arrondissement Bellac
Hauptort Mézières-sur-Issoire
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 3.598 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 14 Einw./km²
Fläche 260.05 km²
Gemeinden 9
INSEE-Code 8716

Der Kanton Mézières-sur-Issoire war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Bellac, im Département Haute-Vienne und in der Region Limousin; sein Hauptort war Mézières-sur-Issoire. Vertreter im Generalrat des Departements war zuletzt von 2001 bis 2015 (zuletzt wiedergewählt 2008) Jean-Claude Bonnet (parteilos).

Der Kanton Mézières-sur-Issoire war 260,05 km² groß und hatte 3.671 Einwohner (Stand: 1999), was einer Bevölkerungsdichte von rund 14 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel 265 Meter über Normalnull, zwischen 122 Metern in Bussière-Poitevine und 492 Metern in Montrol-Sénard.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus neun Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Bussière-Boffy 330 (2013) 27,44 12 Einw./km² 87026 87330
Bussière-Poitevine 890 (2013) 41,71 21 Einw./km² 87028 87330
Gajoubert 171 (2013) 14,11 12 Einw./km² 87069 87330
Mézières-sur-Issoire 803 (2013) 44,16 18 Einw./km² 87097 87330
Montrol-Sénard 255 (2013) 27,17 9 Einw./km² 87100 87330
Mortemart 114 (2013) 3,6 32 Einw./km² 87101 87330
Nouic 510 (2013) 35,95 14 Einw./km² 87108 87330
Saint-Barbant 368 (2013) 42,47 9 Einw./km² 87136 87330
Saint-Martial-sur-Isop 135 (2013) 23,44 6 Einw./km² 87163 87330